Alle Episoden

#357 - SPD-Rebellin Hilde Mattheis - Jung & Naiv

#357 - SPD-Rebellin Hilde Mattheis - Jung & Naiv

89m 58s

Wir sind zu Gast im Bundestag und treffen Hilde Mattheis, eine der wenigen SozialdemokratInnen im Parlament, die sich gegen die Groko ausgesprochen hatte und auch Angela Merkel ihre Stimme bei der Kanzlerinnenwahl verweigert hat.

Mit Hilde geht es natürlich zuerst um ihren Werdegang: Was hat sie nach dem Abi gemacht? Warum ist sie Lehrerin geworden? Wie viele Bildungsreformen musste sie umsetzen? Wann ist sie in die SPD eingetreten und warum überhaupt? Wie hat sie sich eingebracht und wie kam es 2002 zum Mandat im Bundestag? Hat sie die Agenda-Gesetze der Schröder-Regierung mitgetragen? Hat sie für Hartz 4 gestimmt? Hat Hilde...

#356 - Volker Perthes über die Hüter des globalen Status Quo - Jung & Naiv

#356 - Volker Perthes über die Hüter des globalen Status Quo - Jung & Naiv

65m 46s

Wir sind erneut zu Gast bei der Stiftung Wissenschaft & Politik (SWP) in Berlin. Die SWP berät die Bundesregierung sowie den Bundestag in außen- und sicherheitspolitischen Fragen und gehört zu den einflussreichsten Instituten Europas. Finanziert wird die SWP vom Bundeskanzleramt, unabhängig ist man trotzdem, wie Volker Perthes, der Chef der Stiftung, schon in Folge 267 erklärte.

Diesmal geht's mit Volker zunächst um die neue alte deutsche Regierung: Wer in der Welt hat auf unsere Regierungsbildung gewartet? Wie geht's dem "American Empire" unter Donald Trump? Hat sich Volker schon an den neuen Präsidenten gewöhnt und was bedeutet die Präsidentschaft für die...

#355 - Emmi Zeulner (CSU), jüngste Bundestagsabgeordnete aus Bayern - Jung & Naiv

#355 - Emmi Zeulner (CSU), jüngste Bundestagsabgeordnete aus Bayern - Jung & Naiv

70m 13s

Emmi ist seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestags. Sie ist direkt gewählte Abgeordnete und hatte einst den Wahlkreis von einem gewissen Karl Theodor zu Irgendwas geerbt. Sie ist ausgebildete Krankenschwester und sitzt auch deshalb im Gesundheitsausschuss.

Mit Emmi geht's natürlich zunächst um ihren Werdegang: Seit wann ist sie politisch aktiv? Wie konnte sie so jung Abgeordnete werden? Warum hat sie sich für die CSU entschieden? Ist sie christlich? Hat das Wort des CSU-Chefs oder des Papstes mehr Gewicht? Welche Probleme sieht Emmi im deutschen Gesundheitswesen? Was muss in der Pflege passieren und was ist dank ihrer Mithilfe in den letzten...

#354 - Yascha Mounk über Populismus & neuen Patriotismus - Jung & Naiv

#354 - Yascha Mounk über Populismus & neuen Patriotismus - Jung & Naiv

95m 39s

Yascha ist Politikwissenschaftler und freier Publizist. Er wurde in Deutschland geboren, aber lebt seit einiger Zeit in den USA, wo er als Dozent an der Harvard Universität arbeitet. Sein Buch "Der Zerfall der Demokratie - Wie der Populismus den Rechtsstaat bedroht" ist gerade erschienen.

Mit Yascha geht's natürlich zuerst um seinen Werdegang: Wie ist er in Harvard gelandet? Dann steigen wir ins Thema ein: Gibt es überhaupt "die Demokratie"? Was versteht Yascha unter "Populismus"? Ist das nicht ein zu populistischer Begriff? Sind gute Politiker gute Populisten? Ist jeder Populismus schlecht? Gibt es einen "Mittepopulismus"? Was haben Trump und Erdogan gemeinsam?...

#353 - Walter Riester (SPD) - Jung & Naiv

#353 - Walter Riester (SPD) - Jung & Naiv

132m 54s

Walter ist ausgebildeter Fliesenleger und seit 1966 Mitglied der SPD. Er gehörte jahrzehntelang zu den führenden Gewerkschaftlern in Deutschland bis er 1998 Arbeits- und Sozialminister unter Gerhard Schröder wurde. In seiner Ministerzeit wurde die sogenannte "Riester-Rente" auf den Weg gebracht. 2002 wechselte Walter in den Bundestag und arbeitete bis 2009 als Abgeordneter. Laut Transparency International war er jahrelang das Parlamentsmitglied mit den höchsten Nebeneinkünften.

Mit Walter geht es zunächst natürlich um seinen Werdegang: Warum wollte er Fliesenleger werden? Wie ist er aufgewachsen, wie wurde er durch sein Elternhaus geprägt? Warum ist er in die SPD eingetreten? Was hat ihn in...

#352 - SPD-Experte & Politikwissenschaftler Gero Neugebauer - Jung & Naiv

#352 - SPD-Experte & Politikwissenschaftler Gero Neugebauer - Jung & Naiv

82m 34s

Gero forscht seit Jahrzehnten zur deutschen Parteienlandschaft und gilt zudem als ausgewiesener SPD-Experte. Er hat Bücher zur damaligen PDS, zum Staatsapparat der DDR und zu politischen Milieus in Deutschland geschrieben

Mit Gero geht's kurz um seine Biografie: Wie ist er in Berlin und in der SPD gelandet? Warum hat er sich so sehr für das DDR-System interessiert? Was haben SED-Ortsvereine mit SPD-Ortsvereinen gemeinsam? Ist die SPD von 1968 noch dieselbe wie heute? Wie stabil ist das System der heutigen BRD wirklich? Könnten CDU und SPD bald fusionieren? Was spricht dafür, was dagegen?

Es geht um den Abstieg der SPD: Wie...

#351 - Außenpolitiker Omid Nouripour (Die Grünen) - Jung & Naiv: Schreiber Edition

#351 - Außenpolitiker Omid Nouripour (Die Grünen) - Jung & Naiv: Schreiber Edition

38m 19s

Omid ist seit 1996 Mitglied bei den Grünen und seit 2006 Mitglied des Deutschen Bundestags. 2009 bis 2013 war Omid sicherheitspolitischer Sprecher seiner Fraktion, danach wurde er außenpolitischer Sprecher der Grünen im Bundestag und ist es bis heute.

Mit Juliane spricht Omid über seinen Werdegang, die Zeit im Iran und die aktuellen Entwicklungen dort. Es geht um seine außenpolitischen Positionen, die Bekämpfung des islamischen Staats, Ukraine, deutsche Waffenlieferungen und seine Mitgliedschaften in Vereinen: Warum ist Omid Mitglied bei der "Atlantikbrücke"? Was macht man da? Kann das nicht alles ein wenig transparenter ablaufen? Muss Omid eigentlich pro-amerikanisch, pro-NATO, anti-Russland sein? Wie...

#350 - Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung - Jung & Naiv

#350 - Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung - Jung & Naiv

123m 48s

Marcel ist Volkswirt und seit 2013 Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW). Von 2001 bis 2012 arbeitete er für die Europäische Zentralbank (EZB). Zuvor war er u.a. in Indonesien als Ökonom tätig. Marcel gilt als einer der einflussreichsten Wirtschaftswissenschaftler in Deutschland.

Im Interview geht's zunächst um seinen Werdegang und die Frage, ob Wirtschaftswissenschaften überhaupt eine Wissenschaft ist und was das Metier mit Radfahrern zu tun hat, die einen U-Bahn-Fahrplan nutzen. Dann klären er und Tilo, ob er Karl Marx' "Das Kapital" gelesen hat und womit Marx recht hatte. Was für ein Institut ist das DIW? Ist man unabhängig? Gibt...

#349 - Anja Piel will die nächste Parteivorsitzende der Grünen werden - Jung & Naiv

#349 - Anja Piel will die nächste Parteivorsitzende der Grünen werden - Jung & Naiv

89m 46s

Anja ist ausgebildete Industriekauffrau und seit 1998 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen. Von 2010 bis 2013 war sie Landesvorsitzende der Grünen in Niedersachsen, seitdem ist die Fraktionsvorsitzende im Landtag. Nun will sie nächste Parteivorsitzende der Grünen werden.

Im Interview geht's zunächst um ihren Werdegang und Debatten am Tisch zuhause mit dem sozialdemokratischen Papa. Warum ist Anja Grüne geworden? Warum ist sie eine Parteilinke und keine "Realo"? Was ist das überhaupt? Warum ist sie Berufspolitikerin geworden und wie führt man eigentlich eine Fraktion? Wozu ist der Fraktionszwang gut? Wird sie in Niedersachsen von VW verführt? Gibt es tatsächlich den "sauberen Diesel"...

PK - Antrittsbesuch: Kanzler Sebastian Kurz bei Kanzlerin Angela Merkel - 17.01.2018

PK - Antrittsbesuch: Kanzler Sebastian Kurz bei Kanzlerin Angela Merkel - 17.01.2018

29m 57s

PK im Kanzleramt vom 17. Januar 2018

Themen: Deutsch-österreichische Beziehungen, Europa, Flüchtlinge

Mit:
- Angela Merkel (CDU)
- Sebastian Kurz (ÖVP)

Herr Seibert hat Tilo leider keine Fragen stellen lassen :-(

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Tilo Jung
IBAN: DE36700222000072410386
BIC: FDDODEMMXXX
Verwendungszweck: BPK

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv