Alle Episoden

#348 - Philosoph Philipp Hübl über Ekel, Loyalität & andere menschliche Eigenschaften - Jung & Naiv

#348 - Philosoph Philipp Hübl über Ekel, Loyalität & andere menschliche Eigenschaften - Jung & Naiv

109m 41s

Philipp ist Juniorprofessor für Philosophie an der Universität Stuttgart und forscht zur moralischen Identität und den philosophischen Grundlagen der Moralpsychologie sowie der Politik. Er hat bereits einige Bücher veröffentlicht (zB "Der Untergrund des Denkens. Eine Philosophie des Unbewussten" und "Folge dem weißen Kaninchen ... in die Welt der Philosophie").

Mit Philipp geht's ausführlich um unsere moralischen Emotionen wie zB der Ekel. Warum ekelt sich der Mensch überhaupt und vor was? Warum ist das bei jedem von uns unterschiedlich ausgeprägt? Was sagt unser Ekel über uns aus? Warum ist ein Mensch loyal und wem gegenüber? Was sagen unsere Haustiere über uns...

#347 - Anke Domscheit-Berg (MdB für Die Linke) - Jung & Naiv

#347 - Anke Domscheit-Berg (MdB für Die Linke) - Jung & Naiv

56m 43s

Der Bundestag hat jede Menge neue Mitglieder. Eine neue Abgeordnete ist Anke Domscheit-Berg. Sie ist zwar nicht Parteimitglied, aber sitzt für Die Linke im Parlament. Wie das geht, erklärt sie im Interview. Wir treffen Anke auf dem 34. Chaos Communication Congress: Tilo will wissen, warum sie da ist und wofür sie sich interessiert. Was haben die neuen digitalen Gesellschaftsentwicklungen in China auf sich? Droht uns das auch bald in Deutschland? Warum fühlt sich Anke mehr und mehr an ihre Zeit in der DDR erinnert? Wie und warum wollte die Stasi sie als "inoffizielle Mitarbeiterin" gewinnen? Welche Argumente gibt es gegen...

#346 - Fefe über Aha-Momente, Erdogan & Grundeinkommen - Jung & Naiv

#346 - Fefe über Aha-Momente, Erdogan & Grundeinkommen - Jung & Naiv

80m 42s

Zur Tradition hat sich mittlerweile das naive Jahresabschlussgespräch mit Felix von Leitner alias Fefe entwickelt. Auch dieses Mal hat er sich für Jung & Naiv auf dem Chaos Communication Congress Zeit genommen. Tilo spricht mit ihm über den diesjährigen Ausfall der "Fnord News Show", die er mit Frank Rieger auf die Beine stellt. Einen Großteil des Interviews nehmen Fefes Aha-Momente im Jahr 2017 ein: Es geht speziall um Erdogan und die Türkei sowie das Für & Wider beim bedingungslosen Grundeinkommen. Außerdem spricht er über seinen Vortrag auf dem #34c3 und was es mit "anti-patterns" auf sich hat.

Das und vieles,...

#345 - Holger

#345 - Holger "Holgi" Klein über Karriereweg, Politik & überhaupt #34c3 - Jung & Naiv

54m 27s

Alle Jahre wieder: Wir haben Holger "Holgi" Klein auf dem 34. Chaos Communication Congress getroffen. Tilo lässt sich zunächst erklären, warum der 34c3 diesmal in Leipzig statt in Hamburg stattfindet und was für den Podcaster auf dem Congress so alles interessant ist. Dann geht's ausführlich um Holgers Karriereweg und warum er "hinter Gittern" war. Schließlich reden die beiden über das politische Jahr 2017: Hat Holgi seine Wahlentscheidung aus dem vorherigen Jahr nochmal geändert? Wie hat er den Wahlkampf verfolgt? Was sind die Vorzüge einer Minderheitsregierung? Wie hält er es mit der AfD und "linksgrünversifftem Scheiß"? Und was hätte Holgi als...

#344 - Deutsche Militärpfarrer in Afghanistan - Jung & Naiv

#344 - Deutsche Militärpfarrer in Afghanistan - Jung & Naiv

47m 32s

Militärpfarrer sind etwas besonderes: Sie haben keinen militärischen Rang, sind keine Soldaten und haben keine Befehle zu befolgen. Trotzdem sind die Geistlichen Teil einer jeder Truppe. Sie sind die "Seelsorger" - so wie auch im "Camp Marmal" der Bundeswehr in Masar-E Scharif. Im Einsatz trägt ein Militärgeistlicher – wie die Soldaten – den Feldanzug mit einem Kreuz anstelle von Dienstgradabzeichen. In einem Lager gibt es gewöhnlich nur eine oder einen Geistlichen. Wir hatten allerdings Glück und konnten mit dem "alten" und dem "neuen" Militärdekan vor Ort sprechen: Bernd Schaller und Alexander Liermann.

Alexander ist gebürtiger Bad Nauheimer und seit 2007...

#343 - Das Team des afghanischen Präsidenten - Jung & Naiv

#343 - Das Team des afghanischen Präsidenten - Jung & Naiv

64m 9s

In unserer letzten Folge aus Kabul stellen wir euch das junge Team des amtierenden Präsidenten Afghanistans, Aschraf Ghani, vor. Wir begleiten "Kanzleramtschef" Daud Noorzai bei einer kleinen Tour im Kabuler Regierungsviertel, wo er über seine Arbeit spricht und über seine Mittel und Wege, die Bürger aufzuklären, dass sie in Afghanistan Rechte haben und diese auch einfordern können. Er verkörpert den institutionellen Kulturschock in Afghanistan und macht sich in der Regierung damit nicht nur Freunde. Daud hat von 1983 bis 2004 in Deutschland gelebt und gehört seit Herbst 2015 zum engen Stab im afghanischen Machtapparat. Seit September 2017 ist Daud Chef...

#342 - Ex-Mujahideen Mirwais Farahi  - Jung & Naiv in Afghanistan (English)

#342 - Ex-Mujahideen Mirwais Farahi - Jung & Naiv in Afghanistan (English)

64m 22s

Mirwais arbeitet im afghanischen Präsidentenbüro in Kabul als Direktor für "Follow Ups". Zuvor war er im Innenministerium tätig. In den 80ern kämpfte Mirwais als Mudschahidin gegen die sowjetische Invasion. Nach dem Abzug der Russen und dem anschließenden Bürgerkrieg im Land ging Mirwais nach Großbritannien. Er kehrte in seine Heimat zurück als sein Onkel, zu der Zeit Afghanistans Botschafter in Pakistan, 2008 von Dschihadisten (Al Qaida) in Waziristan entführt wurde. Mirwais verhandelte und dealte mehr als zwei Jahre mit Dschihadisten und Taliban um seinen Onkel freizubekommen. Wie die Geschichte ausgeht, erzäht er im Interview. Außerdem geht's um die amerikanische und deutsche...

#341 - Wolfgang Plasa über Afghanistans Import & Export - Jung & Naiv

#341 - Wolfgang Plasa über Afghanistans Import & Export - Jung & Naiv

48m 15s

Wolfgang ist schon viel in der Welt rumgekommen. Als deutscher Diplomat war er bereits EU-Botschafter in zB Algerien und Chile. Seit letztem Jahr arbeitet er für die afghanische Regierung. Genauer gesagt als "Senior Advisor" des afghanischen Präsidenten Aschraf Ghani für Fragen des internationalen Handels, Exportförderung und Investitionen.

Wir treffen Wolfgang in Kabul und wundern uns zunächst: Wie kommt ein Deutscher an eine sensible Stelle im afghanischen Regierungsapparat? Dann geht's um sein Themenfeld: Warum ist Afghanistan seit 2016 in der Welthandelsorganisation WTO? Warum überhaupt? Was für Vor- und Nachteile hat das? Womit handelt das Land überhaupt? Was wird importiert und was...

#340 - Deutsche Soldaten über ihren Job in Afghanistan - Jung & Naiv

#340 - Deutsche Soldaten über ihren Job in Afghanistan - Jung & Naiv

39m 50s

Die Bundeswehr ist seit 2001 in Afghanistan. Bis 2014 war sie für den Kriegseinsatz ISAF dort, seit 2014 bildet sie afghanische Soldaten aus, soll sie trainieren und beraten - "Train, Assist, Advice" heißt der Auftrag der "Resolute Support"-Mission der NATO. Doch was heißt das konkret? Welche Aufgaben nehmen die rund 1000 Soldaten in Afghanistan wahr?

Wir haben mit einigen von ihnen gesprochen und gefragt: Was machst _Du_ in Afghanistan? Was macht Deutschland in Afghanistan? Ist der Bundeswehr-Einsatz sinnvoll? Und wie lange müssen die deutschen Soldaten aus ihrer Sicht noch in Afghanistan bleiben - weitere sechzehn Jahre? Wir haben mit Offiziersausbildern,...

#339 - Deutschlands General in Afghanistan, Wolf-Jürgen Stahl - Jung & Naiv

#339 - Deutschlands General in Afghanistan, Wolf-Jürgen Stahl - Jung & Naiv

35m 37s

Wolf-Jürgen ist Deutschlands ranghöchster Soldat in Afghanistan. Er ist seit Oktober 2017 Kommandeur der "Train Advise & Assist" (TAA) Mission im Norden des Landes und Kontigentführer der deutschen "Resolute Support"- Mission der NATO. Bevor das Camp Marmal in Masar-E Sharif sein "Zuhause" wurde, war Brigadegeneral Stahl jahrelang im Verteidigungsministerium tätig.

Mit Wolf-Jürgen geht's kurz um seinen Werdegang: Wollte er schon immer General werden? Wie ist es dazu gekommen? Was kann nach dem Rang des Generals noch kommen? Warum gibt es seit 2001 deutsche Soldaten in Afghanistan? Was hat der 11. September damit zu tun? Hält Wolf-Jürgen den Einsatz für sinnvoll?...