Alle Episoden

#614 - FDP-Politiker Muhanad Al-Halak

#614 - FDP-Politiker Muhanad Al-Halak

129m 3s

Zu Gast im Studio: Muhanad Al-Halak, seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages in der FDP-Fraktion.

Ein Gespräch über Abwassermanagement, Arbeiten in der Kläranlage, seine Jugend, Herkunft, Ausbildung und Familie, die Flucht nach Deutschland, Asylverfahren, Irakkrieg, Aufwachen in Bayern, struktureller Rassismus, Abschiebungen, seine FDP-Mitgliedschaft, seine politischen Überzeugungen, Leistungsprinzip, Erbschaftssteuer, Arbeit im Bundestag und Umweltausschuss, Nebentätigkeiten und -einnahmen sowie Fracking, Atomkraft und Atommüll, Tempolimit und Moorschutz vs. Autobahnbau + eure Fragen

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

WIRTSCHAFTSBRIEFING #26 | Deutschland-Ticket, Mietwucher, Merkel-Erbe

WIRTSCHAFTSBRIEFING #26 | Deutschland-Ticket, Mietwucher, Merkel-Erbe

109m 24s

Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen.

In dieser Folge diskutieren wir über den neuen Beschluss zum Deutschlandticket, steigende Mietpreise, Probleme der Verkehrspolitik, Finanzhilfen für Öl- und Pellet-Heizungen sowie, ein bemerkenswertes Merkel-Interview und viele weitere Meldungen aus Wirtschaft und Politik.

Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/

Kapitel:
00:00:00 Intro
00:02:17 Schulden-Spenden
00:05:00 Heizöl-Preis sinkt
00:06:22 Boni-Verbot bei Preisdeckeln
00:09:03 Handel mit Russland eingebrochen
00:15:41 Einbruch der Industrieproduktion...

WIRTSCHAFTSBRIEFING #25 | Öl-Embargo, Medikamentenmangel, Ukraine-Hilfen

WIRTSCHAFTSBRIEFING #25 | Öl-Embargo, Medikamentenmangel, Ukraine-Hilfen

148m 35s

Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen.

In dieser Folge diskutieren wir über den Medikamentenmangel, das neue Öl-Embargo, die Versorgungslage im Winter, die Notlage bei Ärzten, die Geldpolitik der Zentralbank und viele weitere Meldungen aus Wirtschaft und Politik.

Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Youtube-Kanal von Maurice: @Maurice_Hoefgen
Maurice neues Buch: https://mauricehoefgen.com/wirtschaftskrieg

00:00:00 Start
00:02:14 Endlich LNG-Lieferungen
00:04:51 Öl-Embargo und Öl-Preisdeckel
00:28:23 EU-Plan: Börsengewinne mit russischem Vermögen für die Ukraine...

WIRTSCHAFTSBRIEFING #24 | Fracking, Mogel-Haushalt, Fachkräftemangel

WIRTSCHAFTSBRIEFING #24 | Fracking, Mogel-Haushalt, Fachkräftemangel

136m 56s

Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen.

In dieser Folge diskutieren wir über den neuen Bundeshaushalt für 2023, über Forderungen nach Fracking Gas, über billige Arbeit, über Minister-Villen, über den Katar-Gasdeal, über fehlende Fachkräfte und viele weitere Meldungen aus Wirtschaft und Politik.

Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Youtube-Kanal von Maurice: @Maurice_Hoefgen
Maurice neues Buch: https://mauricehoefgen.com/wirtschaftskrieg

00:00:00 Start
00:02:12 Inflationsrate
00:05:35 Rekord-Dividenden
00:07:02 Höhere Steuern (Energiesoli, Erbschaftsteuer, Übergewinne)
00:24:55 Rechnungshof...

#613 - Finanzpolitikerin Katharina Beck (Bündnis 90/Die Grünen)

#613 - Finanzpolitikerin Katharina Beck (Bündnis 90/Die Grünen)

192m 49s

Zu Gast im Studio: Katharina Beck, Unternehmensberaterin und seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages für Bündnis 90/Die Grünen. In der Grünen-Fraktion ist sie finanzpolitische Sprecherin.

Ein Gespräch über Katharinas Werdegang, Jugend, Job als Unternehmensberaterin und Politisierung, das Problem mit den Finanzmärkten und deren notwendige Transformation, nachhaltige Finanzierung, EU-Taxonomie, Wachstum und Kapitalismus, Umverteilung, Vermögens- und Erbschaftssteuer sowie Boni- und Dividenden-Ausschüttung von Konzernen, die Staatshilfen beanspruchen + eure Fragen

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

#612 - Ökonomin Veronika Grimm (

#612 - Ökonomin Veronika Grimm ("Wirtschaftsweise")

212m 32s

Zu Gast im Studio: Wirtschaftswissenschaftlerin Veronika Grimm. Sie ist seit 2008 Inhaberin des Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. 2020 wurde sie in den Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ("Die Wirtschaftsweisen") berufen.

Ein Gespräch über Veronikas Kindheit, Jugend und Werdegang, das Volkswirtschaftsstudium für sie als Studentin und als Professorin, Spieltheorie und die Arbeit in der Gaspreisbremse-Kommission, ihre ökonomische Ideologie und ihre Modelle, Kapitalismus als bestes System, das Ende des Kapitalismus, Wirtschaftswachstum als Ursache für den Klimawandel, ihre Expertise bei Energiewende und Nachhaltigkeit, ihre offensichtliche Nähe zur Politik von rechts, ihr Eintreten für Atomkraftverlängerung, Erdgas und ihr...

#611 - Soziologe Hartmut Rosa über Resonanz, Religion & das Ende des Kapitalismus

#611 - Soziologe Hartmut Rosa über Resonanz, Religion & das Ende des Kapitalismus

161m 48s

Zu Gast im Studio: Soziologe und Politikwissenschaftler Hartmut Rosa. Er lehrt an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und ist Direktor des Max-Weber-Kollegs der Universität Erfurt und Mitherausgeber der Fachzeitschrift Time & Society sowie des Berliner Journals für Soziologie

Ein Gespräch über Hartmuts Werdegang und Jugend, Religion und Gott, seinen Weg zur Soziologie, seine Resonanztheorie, das Ende des kapitalistischen Systems, der Widerstand zur Abkehr vom Wachstumszwang, die beschleunigte Gesellschaft und unsere permanente Unzufriedenheit, die ökonomische Klasse und Neoliberalismus, Folgen für die Demokratie, die Rolle der Religion, Alternativen zum Kapitalismus und wie wir zum "system change" kommen + eure Fragen

Bitte unterstützt unsere Arbeit...

WIRTSCHAFTSBRIEFING #23 mit Maurice Höfgen | Bildungsflaute, Staatsunternehmen, Erblotterie

WIRTSCHAFTSBRIEFING #23 mit Maurice Höfgen | Bildungsflaute, Staatsunternehmen, Erblotterie

133m 41s

Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen.

In dieser Folge diskutieren wir über neue Gasdeals, die deutsche Bildungskatastrophe, Habecks Verstaatlichungen, die Ergebnisse der Klimakonferenz, die Fake-Argumente des Bürgergeldes und viele weitere Meldungen aus Wirtschaft und Politik.

Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/

Youtube-Kanal von Maurice: @Geld für die Welt — Maurice Höfgen
Maurice neues Buch: https://mauricehoefgen.com/wirtschaftskrieg

#Bildung #Erbschaftsteuer #Inflation

00:00:00 Intro
00:02:24 Good News: Energiepreise fallen!
00:11:18...

#610 - Investigativ-Journalist Jens Weinreich über die FIFA & Katar

#610 - Investigativ-Journalist Jens Weinreich über die FIFA & Katar

230m 48s

Zu Gast im Studio: Sportpolitikjournalist Jens Weinreich. Er zählt weltweit zu den besten Kennern des Fußball-Weltverbandes (FIFA) und des Internationalen Olympischen Komitees (IOC). Rechercheschwerpunkte: Kriminalität im Sportbusiness, Mega-Events. Jens hat u.a. von 13 Olympischen Spielen und drei Fußball-Weltmeisterschaften berichtet und recherchiert seit 20 Jahren auch zur Sportpolitik Katars. Die Akkreditierung für die WM hat er zurückgegeben. Er war mehrfach Sportjournalist des Jahres und Onlinejournalist des Jahres. Für seine langjährigen Recherchen und Publikationen - u.a. den Skandal um die Vergabe der erhielt er u.a. den Wächterpreis, den Play the Game Award und den Nannenpreis Investigation. Für sein Blog gab es den...

#609 - Beachvolleyballerin Karla Borger (Präsidentin

#609 - Beachvolleyballerin Karla Borger (Präsidentin "Athleten Deutschland")

179m 8s

Zu Gast im Studio: Beachvolleyballerin Karla Borger. Sie gewann die Universiade und wurde 2013 Vize-Weltmeisterin. 2014 und 2019 wurde sie deutsche Meisterin. 2016 und 2021 nahm sie an den Olympischen Spielen teil. Seit dem 30. Oktober 2021 ist Borger Präsidentin des Vereins Athleten Deutschland e.V., der sich für die Rechte, den Schutz und die Perspektive von deutschen Kaderathleten einsetzt.

Ein Gespräch über Beachvolleyball, Kleiderregelung, Sponsoren, Karlas Werdegang, die Bundeswehr und ihre berufliche Perspektive, Olympische Spiele, Doping, NADA und Betrug, "System change" im deutschen Leistungssport, strukturelle Probleme beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), Spitzensportförderung für Medaillen, Missbrauch und sexualisierte Gewalt, Ausschluss russischer...