Alle Episoden

WIRTSCHAFTSBRIEFING | 21. August 2023 | Kinderarmut, Koalitionszoff, Sondertöpfe

WIRTSCHAFTSBRIEFING | 21. August 2023 | Kinderarmut, Koalitionszoff, Sondertöpfe

110m 12s

In dieser Folge diskutieren wir über die den Streit zwischen Lisa Paus (Grüne) und Christian Lindner (FDP) zum Wachstumschancengesetz und die Kindergrundsicherung, über die neue Studie vom DIW zu den Kosten von Kinderarmut, Lindners fragwürdigen Umgang mit einem Hauskredit von der BBbank, die Inflationserklärung von Joe Biden und den Vorschlag von Ricarda Lang, Bahn- und Bauinvestitionen über öffentliche Investitionsgesellschaften zu finanzieren.

Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen
Maurice Newsletter ► https://mauricehoefgen.substack.com/

00:00:00 Start
00:00:32 Kane, Bayern, Bundesliga, Gastgewerbe
00:02:56 Erzeugerpreise...

WIRTSCHAFTSBRIEFING | 14. August 2023 | Digitalisierung, Aktienrente, Klimafonds

WIRTSCHAFTSBRIEFING | 14. August 2023 | Digitalisierung, Aktienrente, Klimafonds

120m 23s

In dieser Folge diskutieren wir über die Kürzungen im Bundeshaushalt, die Aktienrente, den Wirtschaftsplan für den Klimafonds, die Bahnpläne, Long-Covid, die CDU-Pläne für die Konjunktur und die Sommerinterviews mit Ricarda Lang (Grüne) und Markus Söder (CSU).

Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen
Maurice Newsletter ► https://mauricehoefgen.substack.com/

00:00:00 Zurück aus der Sommerpause!
00:01:55 Energiepreise
00:05:55 Inflationsraten
00:09:10 Erfolg Deutschlandticket
00:11:28 Schuldenbremse Kai Wegner
00:13:43 TSMC Ansiedlung und Wirtschaftsprognose des IWF
00:16:08 5-Punkte-Plan der CDU
00:21:09 Arbeitsbelastung sorgt für Psychische Erkrankungen
00:25:55...

#654 - Wirtschaftssoziologin Andrea Maurer über Max Weber und Kapitalismus

#654 - Wirtschaftssoziologin Andrea Maurer über Max Weber und Kapitalismus

232m 1s

Zu Gast im Studio: Soziologin und Hochschullehrerin Andrea Maurer. Sie forscht zum Erklären in der Soziologie, theoretischen Grundlagen der Wirtschaftssoziologie, Perspektiven auf den modernen Kapitalismus und neuen Institutionentheorien. Ab 2002 war sie Professorin für Organisationssoziologie an der Universität der Bundeswehr München. Seit 2013 ist sie Professorin für Arbeits-, Organisations- und Unternehmenssoziologie an der Universität Trier. Seit 2020 ist sie Direktoriumsmitglied des Hans-Albert-Instituts.

Ein Gespräch über das Verhältnis von Gesellschaft und Wirtschaft, Aha-Erlebnisse, soziale Bewegungen und Klimaaktivismus, das beharrliche Bohren dicker Bretter, das heutige Bildungssystem, Eintreiben von Drittmitteln, Bologna-Prozess und Kontrolle über wissenschaftliche Arbeit. Ausführlich geht's mit Andrea über Max Weber,...

#653 - Saba-Nur Cheema über Muslimfeindlichkeit in Deutschland & antimuslimischer Rassismus

#653 - Saba-Nur Cheema über Muslimfeindlichkeit in Deutschland & antimuslimischer Rassismus

202m 48s

Zu Gast im Studio: Saba-Nur Cheema. Sie arbeitet in der politischen Bildung und berät die Bundesregierung zum antimuslimischen Rassismus. Im September 2020 wurde Saba-Nur von Bundesinnenminister Seehofer in den „Unabhängigen Expertenkreis Muslimfeindlichkeit“ berufen, der als Reaktion auf rassistische und islamfeindliche Ereignisse sowie den Anschlag in Hanau und weitere bekannt gewordene Anschlagsplanungen neu gegründet wurde. Das Gremium bestand aus zwölf Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft und Praxis und solltet „Muslimfeindlichkeit analysieren und auf Schnittmengen mit antisemitischen Haltungen sowie anderen Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit hin untersuchen“. In einer etwa zweijährigen Tätigkeit sollen „praxisorientierte Ansätze“ erarbeitet werden. Der Bericht mit Handlungsempfehlungen für Politik, Verwaltung...

#652 - Nadja Meisterhans über neoliberale Demokratie & Verschwörungsmythen

#652 - Nadja Meisterhans über neoliberale Demokratie & Verschwörungsmythen

228m 58s

Zu Gast im Studio: Nadja Meisterhans, Professorin für Politische Philosophie, Weltordnungspolitik, Zivilgesellschaft und soziale Bewegungen an der Karlshochschule International University in Karlsruhe. Nadja forscht zu ideologiekritischer Perspektive zur rechtsautoritären Krise der liberalen Demokratie im Bezug auf die psychoanalytische Tradition der Frankfurter Schule. Ihre Themen sind Ursprünge und Ausprägungen des Verschwörungsglaubens, rechte Diskursstrategien und warum Rechte damit Erfolg haben. Außerdem beschäftigt sie sich mit Populismus, Postdemokratie und die Rolle der Zivilgesellschaft.

Ein Gespräch über die autoritäre Krise und neoliberale Demokratie, Unterschied zur liberalen Demokratie, postideologische Politik, Kampfbegriffe und Ideologien, Allmachtfantasien, Paranoia und Massenpsychose, Zukunftsängste, Kapitalismus, die Rolle der Psychoanalyse in Nadja...

WIRTSCHAFTSBRIEFING | 17. Juli 2023 | Steuersenkung, Lohndruck, Freiheit

WIRTSCHAFTSBRIEFING | 17. Juli 2023 | Steuersenkung, Lohndruck, Freiheit

134m 18s

In dieser Folge diskutieren wir über den neuen Haushalt in Berlin, die Debatte zum Ehegattensplitting, die Rolle von Lindners Berater Lars Feld, den Green Deal, die gesunkenen Strompreise, den Steuerzahlergedenktag, den Mindestlohn und vieles mehr. Außerdem schauen wir auf die Debatte von Adam Tooze und Christian Dürr bei Markus Lanz, Markus Söder bei Intel und Peer Steinbrück bei Maischberger. Danach ist SOMMERPAUSE bis zum 14. August.

Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Zu Gast: Verdi-Chefökonom Dierk Hirschel
Dierk bei Tilo zum Interview: https://youtube.com/live/qGYpHnFHo90
Dierk auf...

#651 - Konstantin Kuhle (FDP)

#651 - Konstantin Kuhle (FDP)

197m 27s

Zu Gast im Studio: Konstantin Kuhle. Der Jurist war von 2014 bis 2018 Bundesvorsitzender der FDP-nahen Jugendorganisation Junge Liberale und ist seit Mai 2015 Beisitzer im FDP-Bundesvorstand. Seit 2017 ist Kuhle Mitglied des Deutschen Bundestages und dort seit 2021 stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion. Er ist seit 2023 Vorsitzender der FDP Niedersachsen.

Ein Gespräch über Amtszeit- und Mandatsbegrenzungen, Konstantins Kindheit und Jugend, Schule in Niedersachsen und Equador, offene Homosexualität, sein Jurastudium, Studiengebühren, Nebentätigkeiten, Einstieg bei der FDP, Freiheit und Liberalismus, Unterschied zum Rechtsliberalismus, die Freiheit der Andersdenkenden, die Freiburger Thesen der FDP, Vermögen und Ungleichheit, Ideologie, Atomkraft, Klimaschutz, sein Problem mit...

#650 - Wirtschaftshistoriker Adam Tooze über US-Hegemonie, Kapitalismus & Klima

#650 - Wirtschaftshistoriker Adam Tooze über US-Hegemonie, Kapitalismus & Klima

186m 26s

Zu Gast im Studio: Adam Tooze, britischer Wirtschaftshistoriker und Professor an der Columbia University in New York.

Ein Gespräch über seine Arbeit an amerikanischen Universitäten, die Ausbildung und Reproduktion von Eliten, Demokratie und der heutige Adel, Umverteilung, Kapitalismus und Faschismus, die US-Hegemonie auf militärischer, politischer und ökonomischer Ebene, die Reichen, der (Un-)Wille auf den Klimawandel die notwendigen Lösungen zu finden sowie Adams Kindheit und sein Opa als KGB-Agent.

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

WIRTSCHAFTSBRIEFING | 10. Juli 2023 | Elterngeld, SUV-Boom, Agenda 2030

WIRTSCHAFTSBRIEFING | 10. Juli 2023 | Elterngeld, SUV-Boom, Agenda 2030

201m 49s

In dieser Folge diskutieren wir über den neuen Haushalt, den Stop beim Heizungsgesetz (GEG), die Kürzung beim Elterngeld, den Boom von SUV-Zulassungen, die Zerschlagung der Deutschen Bahn, den Industriestrompreis, die Intel-Ansiedlung und schauen unter anderem auf die Debatte von Robert Habeck bei Markus Lanz, Lindners Pressekonferenz und das Duell von Ricarda Lang, Yasmin Fahimi und Alexander Dobrindt.

Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Zu Gast: Nachhaltigkeitsexperte Jens Brodersen
Jens auf Twitter https://twitter.com/Jens_Brodersen
Jens' Podcast "2045": http://designordisaster.de

Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen
Maurice neues Buch ►...

#649 - Philosophin Eva von Redecker über Freiheit heute und in Zukunft

#649 - Philosophin Eva von Redecker über Freiheit heute und in Zukunft

145m 28s

Zu Gast im Studio: Gegenwartsphilosophin Eva von Redecker. Ihr neues Buch heißt "Bleibefreiheit".

Ein Gespräch über Freiheit in der kapitalistischen Gesellschaft und globaler Arbeitsteilung, Bewegungsfreiheit, Eigentum, Freiheitsbegriffe und Evas geniale Idee Freiheit zu verzeitlichen sowie was Genuss, Erfüllung, der Tod, das Klima und Schwalben damit zu haben + eure Fragen via Hans

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv