Alle Episoden

#675 - Helena Barop über die Geschichte von Drogen & ihre Kriminalisierung

#675 - Helena Barop über die Geschichte von Drogen & ihre Kriminalisierung

192m 49s

Zu Gast im Studio: Helena Barop, Autorin des Buches "Der große Rausch - Warum Drogen kriminalisiert werden. Eine globale Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute". Sie studierte in Freiburg und Rom Geschichte und Philosophie. Ihre Doktorarbeit »Mohnblumenkriege. Die globale Drogenpolitik der USA, 1950-1979« hat viel Beachtung in den Medien gefunden und wurde mit gleich drei renommierten Preisen ausgezeichnet: Mit dem Deutschen Studienpreis der Körber-Stiftung (2. Platz Geistes- und Kulturwissenschaften), dem Gerhard-Ritter-Preis der Universität Freiburg und dem Preis der AG Internationale Geschichte im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands. Helena Barop lebt in Freiburg und arbeitet seit 2021 als freie Autorin....

WIRTSCHAFTSBRIEFING | 4. Dezember 2023 | Klimagipfel, Inflationsende, Haushaltskrise

WIRTSCHAFTSBRIEFING | 4. Dezember 2023 | Klimagipfel, Inflationsende, Haushaltskrise

143m 28s

In dieser Folge diskutieren wir über die Regierungserklärung von Olaf Scholz, die Rede von Friedrich Merz, die ersten Meldungen von der UN-Klimakonferenz in Dubai, die Kürzungsdebatten, die neuen Inflationszahlen, die Investitionen in eine Batteriefabrik und vieles mehr.

Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen
Maurice Newsletter ► https://mauricehoefgen.substack.com/

00:00:00 Intro und Hinweise
00:02:20 Gute Nachrichten: Inflation, Energiepreise
00:06:22 Aus für Energiepreisbremse, Reallöhne
00:10:17 Reformvorschlag Schuldenbremse
00:17:52 Waffen-Umsätze, Russland-Geschäft
00:20:30 Förderbescheid Northvolt, Grundfreibeträge steigen
00:25:30 5,5 Millionen Menschen mit kalter Wohnung
00:26:57...

#674 - Ökonom Dirk Ehnts über die MMT & Staatsschulden

#674 - Ökonom Dirk Ehnts über die MMT & Staatsschulden

132m 28s

Zu Gast im Studio: Wirtschaftswissenschaftler Dirk Ehnts. Er vertritt die Modern Monetary Theory (MMT) und war Gastprofessor an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, der Freien Universität Berlin und an der Europa-Universität Flensburg.

Ein Gespräch über Volkswirtschaftslehre und politische Ökonomie, Denkschulen und die ökonomische Ideengeschichte, Kapitalismus, Dirks Jugend, Werdegang und akademische Karriere, Staatsausgaben, Staatseinnahmen und die Schuldenbremse, Geldschöpfung durch den Staat und Banken, die Rolle der Zentralbank und des Finanzmarkts, die Maastricht-Kriterien der Eurozone, der Goldstandard und Reservewährungen, die Modern Monetary Theory (MMT), staatliche Defizite und höhere Staatsausgaben sowie die Grenzen der Staatsverschuldung + eure Fragen via Hans

Bitte...

WIRTSCHAFTSBRIEFING | 27. November 2023 | Haushaltskrise & Klimagipfel

WIRTSCHAFTSBRIEFING | 27. November 2023 | Haushaltskrise & Klimagipfel

189m 53s

In dieser Folge diskutieren wir über die Haushaltskrise der Ampel, die Debatte um die Reform der Schuldenbremse, die Tarifverhandlungen der Bahn, den Klimagipfel COP28, den Ausbau von U-Bahnen, die Zinspolitik der EZB, den Autogipfel im Kanzleramt und die Entwicklung von E-Autos.

Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Zu Gast: Nachhaltigkeitsexperte Jens Brodersen
Relevante Links: https://campsite.bio/jenz
Jens' Podcast "2045": http://designordisaster.de

00:00:00 Intro und Vorstellung Jens Brodersen
00:03:08 Bild TV wird beendet, Verdi gewinnt neue Mitglieder
00:06:57 Deutschlandticket für Senioren, Zinsstopp der EZB, Unternehmer gegen AfD
00:16:52...

WIRTSCHAFTSBRIEFING | 20. November 2023 | Schulden-Urteil, Kürzungen, Oxfam-Bericht

WIRTSCHAFTSBRIEFING | 20. November 2023 | Schulden-Urteil, Kürzungen, Oxfam-Bericht

138m 51s

In dieser Folge diskutieren wir über das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, seine Konsequenzen und die Reaktionen aus der Politik, über mögliche Kürzungen im Bundeshaushalt, die Schuldenbremse, die Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel, über das Grunderbe und den neuen Vorsitz der Jusos, über den Oxfam-Bericht über Reichtum und vieles mehr.

Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/

00:00:00 Intro und Hinweise
00:04:17 Rekorde am Arbeitsmarkt, Bürgergeld
00:14:58 Linnemann will Arbeitszwang, Wagenknecht kritisiert Bürgergeld
00:27:34 Ruada-Urteil zu Asylverfahren
00:32:41 Doch keine Kürzungen!
00:38:30 Neuer Juso-Vorsitz Philipp Türmer
00:42:53 RWE verdoppelt Gewinn
00:46:34 Auftragsbestand und Baugenehmigungen
00:49:10 Schulden-Urteil, Konsequenzen und Alternativen
01:29:19 Mehrwertsteuer in der...

#673 - Carola Rackete (Linke-Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024)

#673 - Carola Rackete (Linke-Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024)

163m 56s

Zu Gast im Studio: Kapitänin und Aktivistin Carola Rackete. Die Vorsitzenden der Linken planen sie zur Spitzenkandidatin der Partei für die Europawahl 2024 zu machen. Carola wurde 2019 international bekannt, als sie mit aus Seenot geretteten Flüchtlingen auf dem Schiff "Sea Watch" trotz eines Verbots der italienischen Behörden die Insel Lampedusa anlief. Es folgte ein Strafverfahren, das 2021 aber eingestellt wurde.

Ein Gespräch über Carolas Weg in die Politik und ihre Pläne im Europaparlament, die Rolle der Klimabewegung in ihrer kommenden Rolle, ihre Forschungsarbeit in Irland diesen Sommer, ihre Kindheit und Jugend, Gaming, ihr Seefahrtstudium, Fahrten in die Arktis und...

WIRTSCHAFTSBRIEFING | 13. November 2023 | Strompaket, Asyl-Deal, Wirtschaftsweise

WIRTSCHAFTSBRIEFING | 13. November 2023 | Strompaket, Asyl-Deal, Wirtschaftsweise

130m 20s

In dieser Folge diskutieren wir über das Strompreispaket der Ampel, den Asyl-Kompromiss der MPK, die Debatte zur globalen Mindeststeuer, Gewinneinbrüche bei Hapaq-Loyd, die Sozialpolitik der CDU, das Jahresgutachten der Wirtschaftsweisen und das Interview mit Steffen Mau.

Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen
Maurice Newsletter ► https://mauricehoefgen.substack.com/

00:00:00 Intro und Hinweise
00:02:07 Hapaq-Loyd, Baukrise, Deutschlandticket
00:09:22 Studi fragt Scholz nach Lage der Studierenden
00:20:27 Bahn-Angebot an GDL, Weihnachtsstreik
00:27:02 Strompreispaket
00:31:19 Asylpaket, Bezahlkarten, Pauschale für Kommunen
00:46:21 US-Schulden, IWF, Inflation
00:52:27...

#672 - Psychologie-Professor Mitja Back über Narzissmus

#672 - Psychologie-Professor Mitja Back über Narzissmus

186m 52s

Zu Gast im Studio: Mitja Back, Psychologe, Autor und Professor für Psychologische Diagnostik und Persönlichkeitspsychologie an der Universität Münster. 2023 erschien sein Buch "Ich! Die Kraft des Narzissmus" (Kösel Verlag).

Ein Gespräch über wissenschaftliche Psychologie und gesellschaftliche Küchenpsychologie, Theorie und Praxis, psychologische Denkschulen, Nutzen im Neoliberalismus, in der Propaganda und in der künstlichen Intelligenz, Psychologie bei Inviduen, in Gruppen und bei Nationen, die verschiedenen Persönlichkeitsmerkmale, Mitjas Jugend und Werdegang, Studium, seine Forschung und Arbeit an der Universität, seine Studien über Identitätskonflikte in Europa anhand von "Entdeckern" und "Verteidigern", das politische Links-Rechts-Schema, die Definition von Narzissmus, der Unterschied zu Egoismus, Eitelkeit...

#671 - Anwältin Asha Hedayati über Gewalt gegen Frauen

#671 - Anwältin Asha Hedayati über Gewalt gegen Frauen

132m 18s

Zu Gast im Studio: Rechtsanwältin für Familienrecht und Autorin Asha Hedayati. Sie thematisiert öffentlich vor allem die Themen häusliche Gewalt und Gewalt gegen Frauen. Ziel ihrer Arbeit ist es, Ungerechtigkeiten beim staatlichen Umgang mit Opfern häuslicher Gewalt und strukturelle Problematiken aufzuzeigen. Sie berichtet unter anderem von Fällen, in denen Behörden und Polizei weiblichen Gewaltopfern die Schuld an Partnerschaftsgewalt geben und Gerichte unzureichend in Bezug auf häusliche Gewalt fortgebildet sind.

Ein Gespräch über Ashas notwendiges Engagement gegen häusliche Gewalt und Gewalt gegen Frauen, die Ursachen dafür, das Vorkommen in allen Schichten, strukturelle Gewalt und ökonomische Abhängigkeiten der Frau, die Rolle von...

WIRTSCHAFTSBRIEFING | 6. November 2023 | Migration, Grunderbe, Steuerreform

WIRTSCHAFTSBRIEFING | 6. November 2023 | Migration, Grunderbe, Steuerreform

150m 29s

In dieser Folge diskutieren wir über den Jusos-Vorschlag für eine Grunderbe, die Debatte um die Schuldenbremse, Habecks Industriestrategie, Lindners Steuerschätzung, Neuigkeiten im Cum-Ex-Untersuchungsausschuss, neue Inflationszahlen, die Reform der Grunderwerbsteuer, Arbeitsverbote, "irreguläre" Migration, die Not der Kommunen und das Interview mit dem Philosophen und Historiker Philipp Bloom.

Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Zu Gast: Ungleichheitsforscherin Dr. Martyna Linartas
Martyna auf Twitter: https://twitter.com/martyna_lin
Martynas Projekt: https://ungleichheit.info/

Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen
Maurice' Newsletter ► https://www.geldfuerdiewelt.de/

00:00:00 Intro, Programm, Vorstellung Martyna Linartas
00:03:35 Was ist Ungleichheit.info?
00:06:40...