Alle Episoden

#371 - Annalena Baerbock, Parteivorsitzende der Grünen - Jung & Naiv

#371 - Annalena Baerbock, Parteivorsitzende der Grünen - Jung & Naiv

58m 15s

Wir sind am Reichstagsufer und treffen Annalena Baerbock, die eine rasante Karriere vorzuweisen hat. 2005 wurde sie Mitglied bei den Grünen. Seit 2013 ist sie Mitglied im Bundestag. Seit Januar 2018 ist sie zusammen mit Robert Habeck Parteivorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen. Annalena stammt aus Niedersachsen, lebt aber heute in Brandenburg. Sie hat in Hamburg und London Politik und Völkerrecht studiert.

Mit Annalena geht's zunächst um ihre Politisierung: Wann hat sie an ihrer ersten Demo teilgenommen? Wurde sie am Abendtisch durch die Familie politisiert? Warum hat sie sich den Grünen angeschlossen? War die Unterstützung des völkerrechtswidrigen Kriegs im Kosovo aus...

#370 - Uffa Jensen über Wut, Hass & Angst in der Gesellschaft - Jung & Naiv

#370 - Uffa Jensen über Wut, Hass & Angst in der Gesellschaft - Jung & Naiv

95m 57s

Wir sind zu Gast an der TU Berlin und treffen Professor Uffa Jensen. Er forscht am Zentrum für Antisemitismusforschung und hat Geschichte, Politik und Philosophie in Kiel, Berlin, Jerusalem und New York studiert. Vor einer Weile ist sein Essay "Zornpolitik" erschienen.

Mit Uffa geht's zunächst kurz um seinen Werdegang. Wollte er das werden, was er geworden ist? Hat er im Feld der Antisemitismusforschung andere Erkenntnisse oder Haltungen als Wolfgang Benz (J&N Folge 358)?

Dann geht's um Zornpolitik: Wie gehen wir mit "besorgten Bürgern" um? Warum sollten uns Sorgen interessieren? Gibt es falsche Gefühle? Wie sollen wir damit umgehen, dass die...

#369 - Richard David Precht über Radikalität - Jung & Naiv

#369 - Richard David Precht über Radikalität - Jung & Naiv

127m 13s

Wir treffen zum zweiten Mal den populären deutschen Philosophen Richard David Precht. Vor kurzem ist sein neues Buch "Jäger, Hirte, Kritiker - Eine Utopie für die digitale Gesellschaft" erschienen, dass er nicht mal drei Monaten geschrieben hat. Wie Richard auf den Titel gekommen ist und was das mit Karl Marx zu tun hat, klären wir gleich zu Beginn. Danach gibt es ein paar Nachfragen zum letzten Gespräch: Findet Richard den US-Präsidenten Trump noch immer faszinierend? Hat er weiterhin keine Angst vor der AfD?

Dann bedient sich Tilo bei Marx: "Radikal sein ist die Sache an der Wurzel fassen". Und so...

#368 - Karamba Diaby (SPD), Bundestagsabgeordneter aus Sachsen-Anhalt - Jung & Naiv

#368 - Karamba Diaby (SPD), Bundestagsabgeordneter aus Sachsen-Anhalt - Jung & Naiv

62m 2s

Wir treffen den promovierten Chemiker und Geoökologen Karamba Diaby im Reichstag. Karamba sitzt seit 2013 für Sachsen-Anhalt im Bundestag, ist Teil der SPD-Fraktion und kümmert sich hauptsächlich um die Bildung.

Um Karamba geht's ausführlich um seinen ungewöhnlichen Werdegang: Warum und wie ist er in die DDR gekommen? Wie hat er das Land in den 80ern kennengelernt? Warum hatte er zunächst Angst vor dem Fall der Mauer und den "Wir sind das Volk"-Sprechchören? Wie ist er politisiert worden? Was haben Kleingärtnervereine mit Deutschland zu tun? Warum ist er Mitglied der SPD geworden?

Schließlich geht's um Themen wie Bildung, Sozialwesen, das bedingungslose...

#367 - Katharina Nocun über unsere Daten - Jung & Naiv

#367 - Katharina Nocun über unsere Daten - Jung & Naiv

86m 15s

Wir treffen die Netzaktivistin, Datenschützerin, Bloggerin und Ex-Politikerin Katharina Nocun im Berliner Ocelot. Katharinas Buch "Die Daten, die ich rief: Wie wir unsere Freiheit an Großkonzerne verkaufen" ist soeben erschienen.

Mit Kattascha geht's zunächst um die Vorratsdatenspeicherung: Warum ist sie dagegen? Gibt es eine Vorratsdatenspeicherung, der Katharina zustimmen würde? Wie ist sie politisiert worden? Warum interessiert sie sich so sehr für unsere Daten? Welche Daten gehören mir und nur mir? Was ist so schlimm daran, dass ich mit meiner Privatsphäre bezahle? Warum kritisiert Katharina Facebook, aber nutzt das soziale Netzwerk selbst? Warum gibt es keine erfolgreichen "non-profit social networks"?

Welche...

Naive Fragen an Israels Premierminister Netanjahu & Merkel - 4. Juni 2018 - Kanzleramt

Naive Fragen an Israels Premierminister Netanjahu & Merkel - 4. Juni 2018 - Kanzleramt

7m 26s

Tilo durfte erstmals bei einer PK im Kanzleramt Fragen stellen: Er fragte Netanjahu nach der geplanten Annexion der Westbank („Regularization Law“) und ob unter ihm die Besatzung der Palästinenser-Gebiete jemals enden würde. Merkel fragte Tilo, wieso man Rüstungsdeals mit Israel macht, wenn es permanent Völkerrecht (Besatzung, Siedlungen) bricht und sich auch illegal Atomwaffen beschafft hat.

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Jung
IBAN: DE36700222000072410386
BIC: FDDODEMMXXX
Verwendungszweck: BPK

Werde ein Naivling ► http://bit.ly/1A3Gt6E
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

#366 - Kevin Kühnert (SPD), Vorsitzender der Jusos - Jung & Naiv

#366 - Kevin Kühnert (SPD), Vorsitzender der Jusos - Jung & Naiv

82m 54s

Wir sind zu Gast im Willy-Brandt-Haus, der Parteizentrale der SPD und treffen Kevin Kühnert. Kevin ist seit November 2017 Vorsitzender der Jusos, der Jugendorganisation der Sozialdemokraten.

Mit Kevin geht's zunächst um seinen Weg in die Politik: Seit wann ist er politisch aktiv? Warum ist er bei der SPD gelandet? Wie und warum wird man Juso-Chef? Warum ist er nicht per Urwahl bestimmt worden? Gehört man als Juso-Vorsitzende zur "SPD-Elite"? Welche politischen Überzeugungen haben sich für Kevin mit der Zeit verändert? Kann er sich eine Welt ohne die SPD vorstellen? Was muss passieren, damit er sein Parteibuch zurückgibt? Was kann er...

Off Topic: Evelyn vs. Tilo - Out of Touch #6 (S02E01)

Off Topic: Evelyn vs. Tilo - Out of Touch #6 (S02E01)

20m 39s

Evelyn Weigert ist zurück und spielt mit Tilo wieder "Out of Touch" - Nix wissen, macht nix. Sie konfrontiert ihn mit Fragen aus dem deutschen Boulevard, er konfrontiert sie mit Fragen aus der Politik. Wer weiß mehr? Wer weiß gar nix?

Diesmal geht's u.a. um Heidi Klums neuen Freund, Jens Spahns aktueller Posten, Seehofers Papa, den Vizekanzler, das Kleid der königlichen Braut und einen der Präsidenten in Korea...

#365 - Christian Kern, Ex-Bundeskanzler & SPÖ-Vorsitzender - Jung & Naiv

#365 - Christian Kern, Ex-Bundeskanzler & SPÖ-Vorsitzender - Jung & Naiv

81m 41s

Wir sind zu Gast in der SPÖ-Geschäftsstelle in Wien beim Vorsitzenden der Sozialdemokratischen Partei Österreichs, Christian Kern, der von Mai 2016 bis Dezember 2017 Bundeskanzler war. Er hat sich nach seiner Abwahl nicht aus der Politik verabschiedet, sondern ist nun Oppositionsführer im Parlament. Wie das sein kann, dass man als abgewählter Kanzler nicht seine politische Karriere beendet, erklärt Christian im Interview.

Zunächst geht's mit dem Ex-Kanzler allerdings um seinen Werdegang: Wollte er schon immer Kanzler werden? Wollte er schon immer ganz nach oben? Was hat Macht mit Herpes zu tun? Warum war er über sechs Jahre Chef der österreichischen Bahn...