Alle Episoden

Bürger befragen Steffen Seibert & die MinisteriumssprecherInnen

Bürger befragen Steffen Seibert & die MinisteriumssprecherInnen

69m 56s

Regierungssprecher für Desinteressierte: Bürger-BPK vom 26. August 2018 mit Regierungssprecher Steffen Seibert sowie den Sprechern der Ministerien vom Tag der offenen Tür in der Bundespressekonferenz 2018.

Ohne naiven Fragen.

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Tilo Jung
IBAN: DE36700222000072410386
BIC: FDDODEMMXXX
Verwendungszweck: BPK

PayPal ► www.paypal.me/JungNaiv

Fanshop ► http://fanshop-jungundnaiv.de/

(Wer mindestens €20 gibt, wird im darauffolgenden Monat in jeder Folge als Produzent gelistet)

#376 - Thilo Bode über die

#376 - Thilo Bode über die "Diktatur der Konzerne" - Jung & Naiv

125m 6s

Wir sind zu Gast bei der Verbraucherschutzorganisation "Foodwatch", die 2002 von Thilo Bode gegründet wurde. Thilo leitete zuvor seit 1989 Greenpeace. Erst in Deutschland, dann international. Nebenbei schreibt er seit Jahren Bücher über politische Auseinandersetzungen. 2015 veröffentlichte er zuletzt "Die Freihandelslüge" über die damals noch andauernden TTIP-Verhandlungen. Seit kurzem ist sein Buch "Die Diktatur der Konzerne" erschienen.

Mit Thilo geht's zunächst um Foodwatch und was seine Organisation seit Anbeginn überhaupt wirklich erreicht hat. Faktisch nicht viel. Wir thematisieren die aktuelle Krise der deutschen Landwirtschaft, warum Milch so billig ist und wieso Deutschland wie "beknackt" Agrarprodukte exportiert. Dann berichtet Thilo von...

BürgerPresseKonferenz mit Auslandskorrespondenten

BürgerPresseKonferenz mit Auslandskorrespondenten

59m 53s

... vom 25. August 2018 mit Vertretern des Vereins der Ausländischen Presse (VAP) in Deutschland: Nataliia Fiebrig, Ukraine (Studio 1+1), Georgios Pappas, Griechenland (TA NEA) & Erik Kirschbaum, USA (Los Angeles Times) vom Tag der offenen Tür in der Bundespressekonferenz 2018.

Ohne naiven Fragen.

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Tilo Jung
IBAN: DE36700222000072410386
BIC: FDDODEMMXXX
Verwendungszweck: BPK

PayPal ► www.paypal.me/JungNaiv

Fanshop ► http://fanshop-jungundnaiv.de/

(Wer mindestens €20 gibt, wird im darauffolgenden Monat in jeder Folge als Produzent gelistet)

Bürger befragen Finanzminister Olaf Scholz (SPD)

Bürger befragen Finanzminister Olaf Scholz (SPD)

69m 48s

Bürger-BPK vom 26. August 2018 mit dem Bundesfinanzminister Olaf Scholz vom Tag der offenen Tür in der Bundespressekonferenz 2018.

Ohne naiven Fragen.

Dafür mit Fragen von Jenny zur "schwäbischen Hausfrau" (24:30 min) und Hans Jessen zum Gutachten vom BMWi zur Mietpreisbremse und sozialer Wohnungsbau (1:01:42 min)

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Tilo Jung
IBAN: DE36700222000072410386
BIC: FDDODEMMXXX
Verwendungszweck: BPK

PayPal ► www.paypal.me/JungNaiv

Fanshop ► http://fanshop-jungundnaiv.de/

(Wer mindestens €20 gibt, wird im darauffolgenden Monat in jeder Folge als Produzent gelistet)

Bürger befragen Innenminister Horst Seehofer (CSU)

Bürger befragen Innenminister Horst Seehofer (CSU)

60m 32s

Horst Seehofer für Desinteressierte: Bürger-BPK vom 25. August 2018 mit dem Bundesinnenminister vom Tag der offenen Tür in der Bundespressekonferenz 2018.

Ohne naiven Fragen.

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Tilo Jung
IBAN: DE36700222000072410386
BIC: FDDODEMMXXX
Verwendungszweck: BPK

PayPal ► www.paypal.me/JungNaiv

Fanshop ► http://fanshop-jungundnaiv.de/

(Wer mindestens €20 gibt, wird im darauffolgenden Monat in jeder Folge als Produzent gelistet)

#375 - Hartmut Reiners über das deutsche Gesundheitssystem - Jung & Naiv

#375 - Hartmut Reiners über das deutsche Gesundheitssystem - Jung & Naiv

123m 57s

Wir sind zu Gast beim pensionierten Beamten Hartmut Reiners. Hartmut war über zwei Jahrzehnte Referatsleiter für Grundsatzfragen in den Gesundheitsministerien von Nordrhein-Westfalen & Brandenburg. Wie und warum man das wird, erzählt er im Interview.

In seiner Funktion hat Hartmut mehrere Reformen der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland mitgestaltet. Kann man unser Gesundheitssystem überhaupt reformieren? Braucht es die eine große endgültige Reform? Ist eine "Bürgerversicherung" realistisch?

Wie hat eigentlich alles angefangen? Sah Bismarks Krankenversicherung schon so aus wie heute? Wann sind die privaten Krankenversicherungen dazugekommen? Warum ist das deutsche PKV-System so einzigartig? Warum bezeichnet Hartmut das Gesundheitssystem als einen Wirtschaftszweig? Warum herrscht...

Evelyn vs. Tilo - Out of Touch #7 (S02E02)

Evelyn vs. Tilo - Out of Touch #7 (S02E02)

17m 20s

Evelyn & Tilo spielen eine neue Runde "Out of Touch" - Nix wissen, macht nix! Sie konfrontiert ihn mit Fragen aus dem deutschen Boulevard, er konfrontiert sie mit Fragen aus der Politik. Wer weiß mehr? Wer weiß gar nix?

Diesmal geht's u.a. um Bundesministerien, Jan Ulrich, die Parteivorsitzenden der Grünen, illegales Baden, Seehofers Rückführungsabkommen und KZ-ähnliche Zustände in einem afrikanischen Land.

#374 - Mit Außenminister Heiko Maas in Japan & Südkorea - Jung & Naiv

#374 - Mit Außenminister Heiko Maas in Japan & Südkorea - Jung & Naiv

76m 32s

Der neue deutsche Außenminister Heiko Maas (SPD) besuchte am 25. und 26. Juli Japan und Südkorea. Dabei wurde er von Bundestagsabgeordneten sowie von Medienvertretern begleitet - erstmals auch von Tilo. Was die Reisegruppe mit dem Minister in Tokio, Seoul und an der nord-/südkoreanischen Grenzen erleben konnten, berichtet Tilo in dieser Spezialfolge.

Schon am Dienstagnachmittag, den 24. Juli, ging es los: 11 Stunden Flug gen Tokio. Nach der morgendlichen Ankunft ging es zum japanischen Außenminister, Taro Kono - ein Treffen, das mit einer "Pressekonferenz" endete. Nach einer kurzen Pause wurde kulturell mit einem Besuch des Zojo-ji Tempels nachgetankt bis es anschließend...

#373 - Energie- & Umweltökonomin Claudia Kemfert - Jung & Naiv

#373 - Energie- & Umweltökonomin Claudia Kemfert - Jung & Naiv

109m 58s

Claudia Kemfert ist seit 2004 Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr & Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) und seit 2009 Professorin für Energieökonomie und Nachhaltigkeit an der privaten Universität, der Hertie School of Governance, in Berlin. 2016 wurde sie in den Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) berufen. In Bielefeld, Oldenburg und Stanford hat Claudia Wirtschaftswissenschaften studiert. Sie promovierte in Oldenburg. Mittlerweile hat sie vier Sachbücher veröffentlicht. Ihr aktuelles Buch: "Das fossile Imperium schlägt zurück: Warum wir die Energiewende jetzt verteidigen müssen".

Mit Claudia geht's zunächst um ihren Lebensweg: Wollte sie schon nach dem Abi Umweltökonomin werden? Dann geht's um die...

#372 - Simone Lange wollte SPD-Parteivorsitzende werden - Jung & Naiv

#372 - Simone Lange wollte SPD-Parteivorsitzende werden - Jung & Naiv

119m 22s

Simone Lange ist seit 2017 Oberbürgermeisterin von Flensburg. Die ausgebildete Polizistin hat im April 2018 gegen Andrea Nahles für den SPD-Vorsitz kandidiert. Sie ist seit 2003 Mitglied der Partei und wurde 2012 Landtagsabgeordnete in Schleswig-Holstein.

Simone wurde in der DDR geboren und ist in Thüringen aufgewachsen. Wie sie diese Zeit politisch geprägt hat und was sie davon mit nach Norddeutschland genommen hat, erzählt die Sozialdemokratin im Interview. Warum wollte sie nach dem Abi Polizistin werden? Wofür ist die Polizei da? Was hat sie in dem Beruf gelernt und für die politische Arbeit mitgenommen? Wie ist das mit dem Korpsgeist unter...