Alle Episoden

#436 - Saskia Esken über ihre Kandidatur für den SPD-Vorsitz - Jung & Naiv

#436 - Saskia Esken über ihre Kandidatur für den SPD-Vorsitz - Jung & Naiv

109m 29s

Sie bewirbt sich zusammen mit Norbert Walter-Borjans um den Vorsitz der SPD und will Olaf Scholz Konkurrenz machen: Saskia Esken ist seit 2013 Bundestagsabgeordnete und positioniert sich betont links der sozialdemokratischen Parteispitze. Die Schwäbin ist seit 1990 Sozialdemokration und engagiert sich nebenher u.a. bei Greenpeace, BUND, Campact & verdi.

Mit Saskia geht's natürlich um ihren Werdegang: Wie wurde sie politisiert? Was hat sie nach der Schule gemacht? Warum ist sie in die SPD gegangen? Wir sprechen über Saskias politische Haltung und ihr Menschenbild. Hat sie revolutionäre Ideen?

Wir sprechen über die großen Internetkonzerne, Klimaschutzpolitik und den Sozialstaat: Was hält Saskia...

#435 - Hajo Funke über den historischen Kampf gegen Rechts - Jung & Naiv

#435 - Hajo Funke über den historischen Kampf gegen Rechts - Jung & Naiv

136m 38s

Er gehört zu den anerkanntesten Rechtsextremismusfoschern des Landes: Hans-Joachim „Hajo“ Funke lehrte von 1993-2010 an der Freien Universität Berlin Politikwissenschaft, zuvor war er u.a. an der Harvard Universität und Berkeley in den USA akademisch tätig. 2012 trat er als Sachverständiger im NSU-Untersuchungsausschuss in Bayern auf. Auch als Pensionär meldet er sich heutzutage noch zum Bereich Rechtsextremismus, NS-Forschung, Antisemitismus und AfD zu Wort.

Mit Hajo geht's zunächst um seinen Lebensweg: Wie war es mit einem überzeugten Wehrmachtssoldaten als Vater aufzuwachsen? Wie hat er sich mit seinem Vater und der NS-Zeit auseinandergesetzt? Wie wurde Hajo politisiert? Warum ist er nach (West-)Berlin gegangen?...

#434 - Gesine Schwan will SPD-Vorsitzende werden - Jung & Naiv

#434 - Gesine Schwan will SPD-Vorsitzende werden - Jung & Naiv

73m 52s

Sie will es noch einmal wissen: Gesine Schwan wollte schon 2004 und 2009 Bundespräsidentin werden, nun also der SPD-Parteivorsitz. Die 76-Jährige kandidiert gemeinsam mit Ralf Stegner als neues Spitzenduo. Ob sie das Zeug dafür hat? Findet es heraus.

Gesine ist aktuell Vorsitzende der SPD-Grundwertekommission und war u.a. von 1999 bis 2008 Präsidentin der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder).

Da Gesine schon vor fünf Jahren zu Gast war (woran ihr euch ja alle gut erinnert), geht's diesmal nur kurz um ihre Biografie. Trotzdem versuchen wir die Zeit der 68er mit der heutigen zu vergleichen. Was haben 68 und die "Fridays For...

#433 - Naika Foroutan über die

#433 - Naika Foroutan über die "postmigrantische Gesellschaft" - Jung & Naiv | Schreiber Edition

118m 49s

Eine neue Schreiber-Edition bei Jung & Naiv: Juliane ist zurück und spricht mit der Migrationsforscherin Naika Foroutan über Deutschland als Einwanderungsland. Naika ist Professorin für Sozialwissenschaften an der Berlin Humboldt-Universität, Leiterin des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) und Direktorin des Berliner Institut für empirische Integrations-und Migrationsforschung (BIM). Vor wenigen Monaten erschien ihr Buch "Die postmigrantische Gesellschaft"(transcript Verlag).

Juliane spricht mit Naika über die Fragen: Was haben Ostdeutsche und Migranten gemeinsam und warum sollten sie sich verbünden? Gibt es eine deutsche Leitkultur? Wer ist eigentlich Deutscher? Was bedeutet Integration überhaupt? Warum fordern junge Migranten heute mehr Rechte ein als...

Neu: DIE POLITIKANALYSE #1 - Kandidatencheck Brandenburg & Sachsen

Neu: DIE POLITIKANALYSE #1 - Kandidatencheck Brandenburg & Sachsen

21m 2s

Neues Format bei Jung & Naiv: Wolfgang M. Schmitt ("Die Filmanalyse") analysiert mit ideologiekritischem Blick die Politik von heute. In der ersten Folge befasst er sich mit den naiven Interviews vor den Wahlen in Brandenburg und Sachsen. Es geht um "Kohlefetischmus" und das ewige "Weiter so".

Gefällt euch "Die Politikanalyse"? Lasst es uns wissen! Unterstützt uns, damit es weitere Ausgaben geben kann.

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Jung
IBAN: DE36700222000072410386
BIC: FDDODEMMXXX
Verwendungszweck: Jung & Naiv

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

#432 - Martin Dulig, SPD-Spitzenkandidat & Vizeministerpräsident | Wahl in Sachsen - Jung & Naiv

#432 - Martin Dulig, SPD-Spitzenkandidat & Vizeministerpräsident | Wahl in Sachsen - Jung & Naiv

93m 50s

Vierter und letzter Teil unserer Interviewserie zur Landtagswahl in Sachsen am 1. September 2019: Martin Dulig ist der Spitzenkandidat der SPD und seit 2014 Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr in Sachsen. Er wurde 1992 SPD-Mitglied, 2004 Landtagsabgeordneter und 2009 Landesvorsitzender seiner Partei.

Mit Martin geht's zunächst um seinen Werdegang: Wie wuchs er in der DDR auf? Was wäre er geworden, wenn die Wende nicht gekommen wäre? Warum hat er später studiert? Was hat ihm seine Ausbildung zum Sozialpädagogen für die spätere Politikkarriere gebracht? Was läuft mit dem heutigen Bildungssystem falsch? Was möchte Martin ändern?

Es geht um die wirtschaftliche...

#431 - Grüne Spitzenkandidatin Katja Meier | Wahl in Sachsen - Jung & Naiv

#431 - Grüne Spitzenkandidatin Katja Meier | Wahl in Sachsen - Jung & Naiv

64m 0s

Dritter Teil unserer Interviewserie zur Landtagswahl in Sachsen am 1. September 2019: Katja Meier bildet mit Wolram Günther das Spitzenduo der Grünen zur sächsischen Landtagswahl. Sie ist seit 2005 Mitglied bei den Grünen und seit 2015 Landtagsabgeordnete.

Mit Katja geht's zunächst um ihren Werdegang: Wie ist sie politisiert worden? Wo wuchs sie auf? Was wollte sie nach dem Abi werden? Hat sie nach dem Studium mal abseits der Grünen gearbeitet?

Es geht um Feminismus: Wie kann Sachsen feministischer werden? Wie stellt sich Katja Frauenförderung vor? Wie gehen Männer im Landtag mit weiblichen Abgeordneten um? Wir sprechen über die soziale Lage...

#430 - Linke-Vorsitzende Antje Feiks | Wahl in Sachsen

#430 - Linke-Vorsitzende Antje Feiks | Wahl in Sachsen

89m 25s

Zweiter Teil unserer Interviewserie zur Landtagswahl in Sachsen am 1. September 2019: Antje Feiks ist seit 2017 Landesvorsitzende der Linken in Sachsen und steht auf Platz 3 der Landesliste. Die Abgeordnete war von 2009 bis 2017 Landesgeschäftsführerin ihrer Partei.

Mit Antje geht's um ihren Werdegang: Wie hat sie in die Politik gefunden? Was hat sie nach dem Abi gemacht? Wie wurde sie politisiert und wieso hat sie sich der damaligen PDS angeschlossen? Ist sie eine Sozialistin? Soll Sachsens sozialistisch werden? Warum herrscht der Finanzkapitalismus in Sachsen? Was will die Linke dagegen tun?

Es geht um die soziale und wirtschaftliche Lage...

#429 - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) | Wahl in Sachsen

#429 - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) | Wahl in Sachsen

103m 35s

Erster Teil unserer Interviewserie zur Landtagswahl in Sachsen am 1. September 2019: Michael Kretschmer (CDU) ist seit Dezember 2017 Ministerpräsident des Freistaats Sachsen. Er ist Nachfolger von Stanislaw Tillich. Zuvor war er 12 Jahre Generalsekretär der Sachsenunion und von 2002 bis 2017 Bundestagsabgeordneter. Bei der letzten Bundestagswahl verlor Michael sein Bundestagsdirektmandat an einen AfD-Kandidaten und flog aus dem Parlament.

Mit Michael geht's zunächst um seinen Werdegang: Wie ist in der DDR aufgewachsen? Wie hat er die Wende erlebt? Was war sein damaliger Karriereplan? Basierend auf welchem Menschenbild macht er Politik? Was ist seine politische Haltung? Warum hat Michael im Bundestag...

#428 - Ben Cohen (Gründer von

#428 - Ben Cohen (Gründer von "Ben & Jerry's") über Profitmaximierung und Bernie Sanders - Jung & Naiv

50m 4s

1978 eröffnete Ben Cohen mit seinem Kumpel Jerry Greenfield die erste "Ben & Jerry's"-Eisdiele. Mehr als 40 Jahre später ist das Eis als Marke weltweit bekannt. Nach der Übernahme durch den "Unilever"-Konzern im Jahr 2000 zog sich Ben aus dem Tagesgeschäft zurück und betreut die Eisfirma im Hintergrund im sogenannten "Advisory Board".

Mit Ben geht es zunächst um den Besuch in Berlin und seine Unterstützung für die Seenotretter im Mittelmeer. Wir sprechen über unternehmerisches Verhalten und Profitmaximierung: Kann sich ein Business leisten, ein Teil seiner potenziellen Kundschaft mit politischen Botschaften zu verprellen? Wieso versucht Bens Laden es trotzdem? Hat Unilever...