Alle Episoden

POLITIKANALYSE #13 - Eigentumsideologie

POLITIKANALYSE #13 - Eigentumsideologie

58m 24s

Neue Folge der "Politikanalyse": Wolfgang M. Schmitt bespricht mit ideologiekritischem Blick die Politik von heute. Diesmal geht's um die Jung & Naiv Interviews mit Philosoph Wolfram Eilenberger, den Ökonomen Marcel Fratzscher und Ottmar Edenhofer, Philosophin Eva von Redecker sowie die BPK mit Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU)

Gefällt euch "Die Politikanalyse"? Lasst es uns wissen! Unterstützt uns finanziell, damit es weitere Ausgaben geben kann!

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

#481 - Andreas Kemper über AfD, Faschismus & Degussa Goldhandel

#481 - Andreas Kemper über AfD, Faschismus & Degussa Goldhandel

114m 44s

Der Experte für Faschismus, Antifeminismus, Klassismus und für "Landolf Ladig" alias Björn Höcke ist zurück bei Jung & Naiv: @Andreas Kemper gibt uns in der ersten Live-Produktion ein Update über die Faschisten in der AfD sowie die Unterstützer abseits der Rechtsextremisten: Wir sprechen über den Milliardär August von Finck, den Marktfanatiker Markus Krall sowie "Degussa Goldhandel" + jede Menge eurer naiven Fragen

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Jung
IBAN: DE36700222000072410386
BIC: FDDODEMMXXX
Verwendungszweck: Jung & Naiv

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Analyse 2. TV-Duell Trump vs. Biden | Mit Hans Jessen und Tilo

Analyse 2. TV-Duell Trump vs. Biden | Mit Hans Jessen und Tilo

53m 0s

Zweite "Debatte" der US-Präsidentschaftskandidaten, zweite Shitshow: Hans & Tilo haben sich die Nacht um die Ohren geschlagen und befassen sich mit den "Highlights" aus Trump vs. Biden II

Empfohlene Doku: PBS Frontline - "The Choice: Trump vs Biden" https://youtu.be/3AemvDJ87HI

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

#480 - Ökonom Marcel Fratzscher (DIW)

#480 - Ökonom Marcel Fratzscher (DIW)

146m 29s

Der Leiter des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) ist zu Gast bei uns: Marcel Fratzscher zählt zu den einflussreichsten Ökonomen der Bundesrepublik und unterrichtet Makroökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Soeben ist sein neues Buch "Die neue Aufklärung - Wirtschafts & Gesellschaft nach der Corona-Krise" erschienen.

Mit Marcel geht's zunächst um seine Lehre: Womit beschäftigen sich aktuell seine Studierenden? Wie sieht sein Unterricht in Corona-Zeiten aus? Wir sprechen über die Aktienmärkte: Haben der Stand des DAX oder Dow Jones noch etwas mit der ökonomischen Realität zu tun? Stehen wir vor einer neuen Finanzkrise? Wieso wurde der Lufthansa-Konzern eigentlich gerettet? War...

#479 - Philosophin Eva von Redecker über Revolution

#479 - Philosophin Eva von Redecker über Revolution

134m 22s

Wir sind an einem neuen, eigenen Ort (über den wir euch bald mehr verraten) und haben Eva von Redecker zu Gast. Eva ist Philosophin, Autorin und freie Publizistin, die zu Kritischer Theorie und feministischer Philosophie forscht. Ihr Buch "Revolution für das Leben - Philosophie der neuen Protestformen" (Fischer, 2020) ist gerade erschienen.

Eva kennt sich mit Revolutionen aus. Wie klären zunächst was sie daran interessiert, was eine Revolution überhaupt ist und welche wir in der jüngsten Vergangenheit miterleben konnten.

Die junge Philosophin berichtet, wie sie zu ihrem Fachgebiet gekommen ist, was Kritische Theorie bedeutet und weshalb Hannah Arendt sowie Judith...

#478 - Sawsan Chebli (SPD) will in die erste Reihe

#478 - Sawsan Chebli (SPD) will in die erste Reihe

73m 55s

Wir sind zu Gast in Berlin-Charlottenburg und treffen Sawsan Chebli (SPD) in einem Café ihrer Wahl. Sawsan ist seit 2016 Staatssekretärin des Landes Berlin für Bürgerschaftliches Engagement & Internationales, war zuvor zwei Jahre stellvertretende Sprecherin des Auswärtigen Amts und will nun in den Deutschen Bundestag. Damit sie gute Chancen darauf hat, muss sie sich parteiintern gegen ihren aktuellen Vorgesetzten und Regierenden Bürgermeister Berlins, Michael Müller, durchsetzen. Wie es dann weiterginge und was passiert, wenn sie verliert, erklärt Sawsan im Gespräch.

Mit Sawsan geht's zunächst um ihre Motivation: Wieso will sie in die erste Reihe? Weshalb ist sie besser für das...

#477 - Ottmar Edenhofer, Direktor & Chefökonom des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung

#477 - Ottmar Edenhofer, Direktor & Chefökonom des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung

131m 20s

Wir sind erneut zu Gast am Postdamer Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und treffen diesmal den Direktor und Chefökonomen des Hauses, Ottmar Edenhofer. Ottmar zählt zu den meist zitierten Forschern der Welt und gilt als führender Experte auf dem Gebiet der CO₂-Bepreisung. Er ist seit 2007 am PIK tätig und seit 2018 (zusammen mit Johan Rockström) Chef des Instituts. Nebenbei unterrichtet er seit 2008 an der TU Berlin die Ökonomie des Klimawandels.

Mit Ottmar geht's zunächst um seinen Job: Wie hat er ihn bekommen? Warum ist er Nachfolger von Hans Joachim Schellnhuber geworden? Wieso gibt es eine Doppelspitze? Dann tauchen wir...

POLITIKANALYSE #12 - Die Rechten & das Auto

POLITIKANALYSE #12 - Die Rechten & das Auto

45m 32s

Neue Folge der "Politikanalyse": Wolfgang M. Schmitt bespricht mit ideologiekritischem Blick die Politik von heute. Diesmal geht's um die Jung & Naiv Interviews mit Richard David Precht, Umweltpolitologin Lena Partzsch, Tiefseeforscherin Antje Boetius, Naturschutzring-Präsident Kai Niebert, JU-Chef Tilman Kuban, Lorenz Gösta Beutin von den Linken und die BPK mit Kanzlerin Angela Merkel

Gefällt euch "Die Politikanalyse"? Lasst es uns wissen! Unterstützt uns finanziell, damit es weitere Ausgaben geben kann!

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

#476 - Philosoph Wolfram Eilenberger

#476 - Philosoph Wolfram Eilenberger

117m 20s

Wir sind zurück im Ocelot und treffen den Philosophen und Schriftsteller Wolfram Eilenberger. Wolfram ist Gründungschefredakteur des Philosophie Magazins, hat eine Trainerlizenz des Deutschen Fußballbundes (DFB) und erlangte mit seinem Buch "Zeit der Zauberer - Das große Jahrzehnt der Philosophie 1919-29" den internationalen Durchbruch. Sein aktuelles Buch heißt "Feuer der Freiheit - Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten 1933-43".

Mit Wolfram geht's zunächst um seinen Beruf: Seit wann ist er Schriftsteller? Wie wird man das überhaupt? Wie sieht er den Buchmarkt? Wann ist ein Buch erfolgreich? Weshalb hat er Philosophie studiert? Wer waren seine ersten Idole? Was hat es...