Alle Episoden

WIRTSCHAFTSBRIEFING #20 | Twitter-Takeover, Gaspreisbremse, Vermögensabgabe

WIRTSCHAFTSBRIEFING #20 | Twitter-Takeover, Gaspreisbremse, Vermögensabgabe

103m 28s

Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen.

In dieser Folge diskutieren wir die neuesten Inflationszahlen, den EZB-Zinsentscheid, den Abschlussbericht der Gaspreiskommission, den Getreidedeal, die Twitter-Übernahme und weitere Meldungen aus Wirtschaft und Politik.

Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Youtube-Kanal von Maurice: @Geld für die Welt — Maurice Höfgen

00:00:00 Intro Maurice Höfgen
00:02:47 Gaspreis sinkt
00:04:47 Einfuhrpreise sinken
00:07:17 Gaspreisbremse früher?
00:10:12 Inflation bei 10,4 Prozent
00:13:37 Getreidedeal geplatzt
00:15:56...

#604 - Ökonomin Silja Graupe zur Ökonomisierung der Bildung (Teil 2)

#604 - Ökonomin Silja Graupe zur Ökonomisierung der Bildung (Teil 2)

178m 53s

Zu Gast im Studio: Wirtschaftswissenschaftlerin Silja Graupe. Sie ist seit Mai 2015 Professorin für Ökonomie und Philosophie sowie seit Oktober 2021 Präsidentin der Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung. Sie ist Gründungsmitglied und stellvertretende Vorstandssprecherin der Gesellschaft für sozioökonomische Bildung und Wissenschaft (GSÖBW), Mitglied der Gesellschaft für interkulturelle Philosophie und der Gesellschaft für Bildung und Wissen sowie Senatorin des Senate of Economy Europe.

Ein Gespräch über die strukturellen Probleme des Bildungssystems und der akademischen Ausbildung, die Krise der Wirtschaftswissenschaften, Ausbildung von "Humankapital", alternative Bildungswege, Akkreditierungsagenturen für Studiengänge, plurale Ökonomik, Siljas Motivation und Hochschule + eure Fragen

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto:...

#603 - Stadtforscherin Tatjana Schneider

#603 - Stadtforscherin Tatjana Schneider

145m 4s

Zu Gast im Studio: Architekturtheoretikerin Tatjana Schneider. Sie ist als Professorin die Leiterin des Instituts für Geschichte und Theorie der Architektur und der Stadt (GTAS) an der TU Braunschweig. Am 27. März 2021 wurde Tatjana Schneider als parteilose Oberbürgermeisterkandidatin der Grünen und der Piratenpartei in Braunschweig aufgestellt. Sie kam mit 22,8 % auf den dritten Platz, die Grünen unterstützten in der Stichwahl den Kandidaten der SPD.

Ein Gespräch über die deutsche Architektur, Wohnen und heutige Wohnflächen pro Person, Grundlagen der Stadtplanung, grüne und autofreie Städte, Ethik, Klimawandel, politisches Bauen uvm. + eure Fragen

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung...

#602 - Ökonomin Isabella Weber über die Gaspreisbremse

#602 - Ökonomin Isabella Weber über die Gaspreisbremse

182m 40s

Zu Gast im Studio: Ökonomin Isabella M. Weber. Sie forscht als Professorin für Volkswirtschaftslehre an der University of Massachusetts Amherst und lehrt und die Chinaforschung am Political Economy Research Institute leitet. Um die 2020er Jahre sorgte sie wiederholt mit stark rezipierten und kontrovers diskutierten Thesen beispielsweise zu Preiskontrollen und zur Corporate Greed als Inflationstreiber für Aufsehen. Schwerpunktmäßig beschäftigt sie sich mit der politischen Ökonomie Chinas, Internationaler Handel, der Geschichte des wirtschaftlichen Denkens sowie mit Preis- und Geldtheorie. Sie ist 2022 von Kanzler Scholz in ein Expertengremium ("Gaskommission") berufen worden, das Vorschläge für eine Deckelung des Gaspreises machen sollte.

Ein Gespräch...

WIRTSCHAFTSBRIEFING #19 | Ukraine-Aufbau, Doppel-Wumms, China-Häfen

WIRTSCHAFTSBRIEFING #19 | Ukraine-Aufbau, Doppel-Wumms, China-Häfen

129m 11s

Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/

Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen.

In dieser Folge diskutieren wir über die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs, die Entwicklungen beim Gaspreis, den chinesischen Hafendeal in Hamburg, die Reformen bei der Krankenversicherung und zunehmende Altersarmut. Außerdem schauen wir auf den Bericht aus Berlin, ein Doppelinterview zum Doppelwumms und eine Ausschnitt aus der jüngsten Mybrit-Illner-Sendung.

Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Youtube-Kanal von Maurice: @Geld...

#601 - Iran-Expertin Natalie Amiri über die Frauenbewegung

#601 - Iran-Expertin Natalie Amiri über die Frauenbewegung

137m 51s

Zu Gast im Studio: Journalistin Natalie Amiri. Seit dem 30. März 2014 moderiert sie den Weltspiegel aus München, außerdem das BR-Europa-Magazin euroblick. Sie leitete von 2015 bis April 2020 das ARD-Studio in Teheran. Ihr aktuelles Buch: "Afghanistan - Unbesiegte Verlierer" (2022, Aufbau Verlag)

Ein Gespräch über Natalies Werdegang, ihren Vater, Teppichhandel, die Situation im Iran, das politische System, die aktuelle Protestbewegung und deren Strategie, der Tod von Jina Amini, die kurdische Minderheit, der Ausweg für das Regime, Regime Change, Revolution vs Reform, das internationale Atomabkommen, die Sanktionspolitik des Westens, deutsches Geschäftemachen mit dem Regime, Party machen in Tehran uvm. +...

WIRTSCHAFTSBRIEFING #18 | Gaspreisbremse, Rüstungsschulden, 49€-Ticket

WIRTSCHAFTSBRIEFING #18 | Gaspreisbremse, Rüstungsschulden, 49€-Ticket

121m 48s

Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen.

In dieser Folge diskutieren wir über den neuen Nobelpreis, das 49-Euro-Ticket und die Gaspreisbremse. Außerdem schauen wir auf das Jung und Naiv Interview mit Christoph Ploß, die Bundestagsdebatte zum Cum-Ex-Skandal und die Parteitagsrede von Annalena Baerbock.

Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Youtube-Kanal von Maurice: @Geld für die Welt — Maurice Höfgen

Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/

00:00:00 Intro
00:03:37 AKW-Verlängerung
00:05:02 Gaspreisbremse und Kritik...

#600 - Soziologe Stefan Schulz über den demografischen Wandel

#600 - Soziologe Stefan Schulz über den demografischen Wandel

183m 29s

Zu Gast im Studio: Soziologe Stefan Schulz. Sein aktuelles Buch: "Die Altenrepublik
Wie der demographische Wandel unsere Zukunft gefährdet" (2022, Verlag Hoffmann und Campe)

Ein Gespräch über die dramatische demografische Entwicklungs der Bundesrepublik, wesentliche Faktoren dagegen zu steuern, eine Schulabschlusspflicht, mehr Kinder, Arbeit und Wohnen. Wir sprechen über Stefans Werdegang, Soziologie und die Bielefelder Schule, Luhmann vs Max Weber, notwendige "Demografiepolitik" und staatliche Maßnahmen, Generationkonflikte, die Krisen als verschärfender Faktor, das damalige Wirtschaftswunder und der Babyboom, sein Buch und Antikapitalismus sowie die Beschleunigungsgesellschaft und das Problem der Einsamkeit + eure Fragen

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv...

#599 - Christoph Ploß (CDU)

#599 - Christoph Ploß (CDU)

245m 54s

Zu Gast im Studio: Christoph Ploß, seit der Bundestagswahl 2017 ist er Mitglied des Bundestages und seit September 2020 Vorsitzender der CDU Hamburg. Zudem ist er Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Hamburg-Nord

Ein Gespräch über Christophs Werdegang, die CDU und Konservatismus, Abgrenzung zum Rechtsradikalismus, sein politisches Weltbild, Erbschafts- und Vermögenssteuer, Vermögensungleichheit, Außenpolitik, Afrika und unser koloniales Erbe, historische Zäsuren, Nebenjobs, Nebeneinnahmen und geschenkte Reisen, Religion, Jesus und Sterben im Mittelmeer, sein Buch, Nähe zur AfD und vieles, vieles mehr + eure Fragen

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ►...

#598 - Ulrich Schneider (Paritätischer Wohlfahrtsverband)

#598 - Ulrich Schneider (Paritätischer Wohlfahrtsverband)

246m 32s

Zu Gast im Studio: Ulrich Schneider, Soziallobbyist und seit 1999 Hauptgeschäftsführer des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes.

Ein Gespräch über den Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband, seine Geschichte und Struktur, Ulrichs Werdegang über Kindheit, Jugend, Eltern und Studium, sein politisches Weltbild, Armut und Reichtum in Deutschland, Umverteilung, Vermögens- und Erbschaftssteuer, ein zukunftsfähiges Rentensystem, das Ehrenamt, Neoliberalismus und Sozialismus, Schuldenbremse, Mindestlohn und seine Ausnahmen, Wohnen sowie die heutige große Krise und der geplante Protest dagegen + eure Fragen

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv