Alle Episoden

#625 - Dierk Hirschel, Chefökonom der Gewerkschaft verdi

#625 - Dierk Hirschel, Chefökonom der Gewerkschaft verdi

151m 54s

Zu Gast im Studio: Dierk Hirschel, seit 2010 Chefökonom der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di). Davor war er seit 2003 selbiges beim Deutschen Gewerkschaftsbund.

Ein Gespräch über die Macht und Ohnmacht von verdi, Betriebsräte und Tarifverträge bei Amazon, Arbeitskampf bei der Deutschen Post, Dierks Werdegang, Ausbildung zum Schreiner, sein Volkswirtschaftsstudium, seine Forschung zur Ursache hoher Einkommen, Ungleichheit in Deutschland, Besteuerung von Einkommen vs. Vermögen, Macht des Kapitals sowie über die Themen Kurzarbeit, Leiharbeit, Arbeitszeitverkürzung uvm. + eure Fragen via Maurice Höfgen

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

WIRTSCHAFTSBRIEFING #33 | Berlin-Wahl, Inflation, Deutschlandticket

WIRTSCHAFTSBRIEFING #33 | Berlin-Wahl, Inflation, Deutschlandticket

140m 16s

Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen.

Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/

In dieser Folge diskutieren wir über die Wahl in Berlin, das neue Deutschlandticket, die neuen Inflationszahlen, die Krise bei Gebäudesanierungen, das Dilemma der EZB, die Übergewinne der Ölkonzerne, die Positionen von Grünen-Abgeordnete Nyke Slawik und vieles mehr.

Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen
Maurice Newsletter ► https://mauricehoefgen.substack.com/

00:00:00 Intro und Programm
00:02:12...

#624 - Klaus Müller (Bundesnetzagentur)

#624 - Klaus Müller (Bundesnetzagentur)

114m 23s

Zu Gast im Studio: Klaus Müller, seit dem 1. März 2022 Präsident der Bundesnetzagentur. Er ist ein ehemaliger deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen) und Verbraucherschützer. Er war von 2000 bis 2005 Umwelt- und Landwirtschaftsminister des Landes Schleswig-Holstein. Von 2014 bis 2022 war er Vorstand und Repräsentant der Verbraucherzentrale Bundesverband.

Ein Gespräch über Klaus' Jugend und Werdegang, mit 29 Landesminister zu werden, seine ehemalige Arbeit als oberster Verbraucherschützer, seine aktuelle Rolle als Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus' Chef und Unabhängigkeit, die Gaskrise, Priorität von Bürgern vs. Konzernen, Energie sparen und das Recht des Reicheren, Ausbau der LNG-Infrastruktur vs. Windräder, LNG-Überversorgung, das Erdgasnetz...

#623 - Verkehrspolitikerin Nyke Slawik (Die Grünen)

#623 - Verkehrspolitikerin Nyke Slawik (Die Grünen)

144m 4s

Zu Gast im Studio: Nyke Slawik, seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. Sie gehört zu den ersten bekannten transgeschlechtlichen Frauen im Deutschen Bundestag. Im Deutschen Bundestag ist Nyke stellvertretende Vorsitzende im Verkehrsausschuss sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Ein Gespräch über das geplante Deutschlandticket für 49 Euro vs. Fortführung des 9-Euro-Tickets, ÖPNV, Abbau der klimaschädlichen Subventionen, ihren Werdegang, ihre Politisierung, politischen Überzeugungen, ihr Ja zum "Kohlekompromiss" mit RWE und Lützerath, Krise der Demokratie, Ungleichheit in Deutschland, Panzer für die Ukraine, Autobahnausbau, Arbeit im Verkehrsausschuss Einschränkung des Flugverkehrs, Kreuzfahrten uvm. + eure Fragen via Hans

Bitte...

WIRTSCHAFTSBRIEFING #32 | Dispo-Falle, Baustopp, Aktivrente

WIRTSCHAFTSBRIEFING #32 | Dispo-Falle, Baustopp, Aktivrente

146m 53s

Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen.

Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/

In dieser Folge diskutieren wir über Gratis-Milliarden für die Banken, die EZB-Zinserhöhung, die Aktivrente von Linnemann, den Baustopp von Vonovia, die Krise am Wohnungsmarkt, die Dispo-Falle für Verbraucher, die vollen Gasspeicher, die neuen Russland-Sanktionen, die Positionen von SPD-Politikerin Nina Scheer und vieles mehr.

Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen
Maurice Newsletter ►...

#622 - Energie- & Umweltpolitikerin Nina Scheer (SPD)

#622 - Energie- & Umweltpolitikerin Nina Scheer (SPD)

127m 54s

Zu Gast im Studio: Nina Scheer, Umwelt- und Energiepolitikerin der SPD, Vorstand der Hermann-Scheer-Stiftung und seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages. Sie ist die Tochter des langjährigen SPD-Bundestagsabgeordneten Hermann Scheer und von Irm Scheer-Pontenagel.

Ein Gespräch über ihren Werdegang und ihre Jugend, der Einfluss ihres Vaters Hermann Scheer, Musik und Jura studieren, Freihandelsverträge, die SPD und Ninas politischen Überzeugungen, die Privatisierung der Energiewende, Einbeziehung der fossilen Lobby in allen Transformationsprozessen, Autobahnausbau vs. Moorschutz uvm. + eure Fragen

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

WIRTSCHAFTSBRIEFING #31 | Soli-Schlappe, Lohnverzicht, Wirtschaftsbericht

WIRTSCHAFTSBRIEFING #31 | Soli-Schlappe, Lohnverzicht, Wirtschaftsbericht

133m 1s

Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen.

In dieser Folge diskutieren wir über den Soli-Entscheid, die Forderung der Bundesbank nach weiter steigenden Zinsen, die Tarifrunde im öffentlichen Dienst, die Untersuchungshaft für die Maskenmillionärin Tandler, das Finanzprogramm der Werte-Union und den neuen Jahreswirtschaftsbericht.

Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen
Maurice Newsletter ► https://mauricehoefgen.substack.com/

Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/

00:00:00 Intro
00:03:25 Klage gegen Soli abgewiesen
00:11:10 Werbeverbot für...

#621 - Katja Adler (FDP)

#621 - Katja Adler (FDP)

136m 51s

Zu Gast im Studio: Katja Adler (FDP), seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. Dort ist sie ordentliches Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union und im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Zudem ist sie Schriftführerin sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung und im Ausschuss für Gesundheit.

Ein Gespräch über Katjas Werdegang und Biografie, Aufwachsen in der DDR, ihre Lebenspläne und politischen Überzeugungen, die FDP, ihr Verständnis von Freiheit, Ideologie, Woke, Verboten, die Corona-Pandemie und ihre Kritik an den Maßnahmen, Klimaschutz und ihr Einsatz gegen erneuerbare Energien, Planwirtschaft, "kulturelle Überfremdung" und die Nähe...

WIRTSCHAFTSBRIEFING #30 | Tierbestände, Startchancen, Berliner Sparpolitik

WIRTSCHAFTSBRIEFING #30 | Tierbestände, Startchancen, Berliner Sparpolitik

112m 27s

Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen.

Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/

In dieser Folge diskutieren wir über das neue Schulbarometer, die Bildungsmilliarde, den Streit um Özdemirs Vorschläge zur Reduzierung von Tierbeständen, das Wettbieten um Tennet, den Berliner Haushalt und viele weitere Meldungen aus Wirtschaft und Politik.

Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen
Maurice neues Buch ► https://mauricehoefgen.com/wirtschaftskrieg

00:00:00 Intro
00:02:14 Energiepreise sinken
00:05:01...

#620 - Kultursenator Klaus Lederer (DIE LINKE Berlin)

#620 - Kultursenator Klaus Lederer (DIE LINKE Berlin)

124m 32s

Zu Gast im Studio: Klaus Lederer, seit 2016 Bürgermeister von Berlin sowie Senator für Kultur und Europa. Von 2007 bis 2016 war er Berliner Landesvorsitzender seiner Partei, nachdem er bereits seit 2005 Landesvorsitzender der Linkspartei.PDS gewesen war. Er war Spitzenkandidat der Linken zur Wahl des Berliner Abgeordnetenhauses 2016 und 2021 und ist erneut zur Wiederholungswahl am 12. Februar 2023.

Ein Gespräch über seinen Werdegang, die Werte der Linkspartei, Sahra Wagenknecht, Waffenlieferungen an die Ukraine, Wahlplakate, Berlin unter einer absoluten linken Mehrheit, sein Ziel Regierender Bürgermeister zu werden, Wohnen, Bauen und Mieten in Berlin, der Volksentscheid "Deutsche Wohnen enteignen", Transparenz-Register, Indexmieten,...