Alle Episoden

#664 - Stefan Meister über Armenien vs Aserbaidschan und Russland vs Ukraine

#664 - Stefan Meister über Armenien vs Aserbaidschan und Russland vs Ukraine

140m 50s

Zu Gast im Studio: Politikwissenschaftler Stefan Meister, Leiter des Zentrums für Ordnung und Governance in Osteuropa, Russland und Zentralasien der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP). Wir sprechen primär über den Bergkarabach-Konflikt, Armenien, Aserbaidschan und deren Geschichte

Ein Gespräch über Stefans Werdegang und Studium in Russland, Deutschlands "strategische" Außenpolitik, der Krieg in der Ukraine, Wege aus dem Krieg und Verhandlungen, die politischen Verhältnissen in den postsowjetischen Staaten in Zentralasien sowie die Geschichte des Konflikts zwischen Armenien und Aserbaidschan, das Ende der Armenier in Bergkarabach und die geopolitischen Verbündeten beider Staaten wie Iran, Türkei, Russland + eure Fragen

Bitte unterstützt unsere...

#663 - Wohnsoziologin Christine Hannemann

#663 - Wohnsoziologin Christine Hannemann

183m 27s

Zu Gast im Studio: Christine Hannemann, Soziologin und Professorin für Architektur- und Wohnsoziologie an der Universität Stuttgart

Ein Gespräch über das Fach Architektur- und Wohnsoziologie, Christines Studierenden, ihr Werdegang und Biografie, die Bauakademie der DDR, die Architektur und Stadtplanung von Diktatoren wie Stalin, die Geschichte der Stadt- und Wohnpolitik seit der Industrialisierung, das Stadt/Land-Gefälle, die "Renaturierung" von Kleinstädten und Dörfern, die Geschichte der deutschen Wohnung, das "Wohnzimmer" und den Flur, der Ursprung und die Ideologie vom Eigenheim, der Trend zum Home Office, Immobilienvermögen, Erbe und Ungleichheit im Land, Städte ohne Individualverkehr, Architektur durch künstliche Intelligenz sowie Grund und Boden als...

#662 - Fabio Wolkenstein über Christdemokraten & ihre Geschichte

#662 - Fabio Wolkenstein über Christdemokraten & ihre Geschichte

215m 22s

Zu Gast im Studio: Politikwissenschaftler Fabio Wolkenstein. Er ist TT-Professor für Transformationen der Demokratie der Universität Wien. Seine Forschungsschwerpunkte sind politische Parteien und Ideologien in Europa

Ein Gespräch über Fabios Politische Theorie, seinen Werdegang, seine Uni und Studierenden in Wien und sein Interesse für die Christdemokratie: Was bedeutet Christdemokratie überhaupt? Ist Was ist daran christlich? Welche Rolle spielt Jesus? Wie ist das Verhältnis zur Demokratie? Woher kommt die wiederholte autoritäre Versuchung? Wie unterscheiden sich christdemokratische Parteien Europa? Sind alle Christdemokraten konservativ? Ist Viktor Orban ein Christdemokrat? Wir sprechen über den historischen Ursprung der Christdemokratie im 19. Jahrhundert und nach dem...

WIRTSCHAFTSBRIEFING | 25. September 2023 | Wohnen, Sanktionen, Lüders & Migration

WIRTSCHAFTSBRIEFING | 25. September 2023 | Wohnen, Sanktionen, Lüders & Migration

205m 42s

In dieser Folge diskutieren wir über die neuen Inflationszahlen, die Einigung zur Kindergrundsicherung, die Änderung des Klimaschutzgesetz, die Debatte rund um Flucht und Migration, die Forderung nach längeren Preisbremsen, die Entwicklungen am Wohnungsmarkt und die Ergebnisse des Wohnungsgipfels, die Boni bei der Bahn und schauen auf die Interviews mit Konstantin Kuhle und Michael Lüders.

Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Zu Gast: Nachhaltigkeitsexperte Jens Brodersen
Jens auf Twitter https://twitter.com/Jens_Brodersen
Jens' Podcast "2045": http://designordisaster.de

Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen
Maurice neues Buch ► https://mauricehoefgen.com/teuer

00:00:00 Intro...

#661 - Caren Lay (Die Linke) über die Krise bei Mieten, Bauen und Wohnen

#661 - Caren Lay (Die Linke) über die Krise bei Mieten, Bauen und Wohnen

152m 47s

Zu Gast im Studio: Caren Lay (Die Linke). Sie ist seit 2009 Mitglied des Bundestags und war von 2013 bis 2021 stellvertretende Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Bundestag. Sie ist Sprecherin ihrer Fraktion für Mieten-, Bau- und Wohnungspolitik sowie für Clubpolitik. Von 2012 bis 2018 war sie eine der stellvertretenden Vorsitzenden ihrer Partei. 2022 erschien ihr Buch "Wohnopoly - Wie die Immobilienspekulation das Land spaltet und was wir dagegen tun können" (Westend Verlag).

Ein Gespräch über Carens Herkunft, Biografie und Werdegang, ihr Weg in die Politik, Reden schreiben für Renate Künast, die Gründung der Linken 2005 und ihr Verhältnis...

WIRTSCHAFTSBRIEFING | 18. September 2023 | AfD-Eklat, Steuer-Fauxpas, Lehrermangel

WIRTSCHAFTSBRIEFING | 18. September 2023 | AfD-Eklat, Steuer-Fauxpas, Lehrermangel

125m 12s

In dieser Folge diskutieren wir über den Eklat aus Thüringen, die Reformvorschläge des Ifo-Instituts zum Spitzensteuersatz, eine neue Studie zu planetaren Grenzen, den Prozess von Christian Olearius, den Ausbau der Solarenergie, das Deutschlandticket und schauen auf das Interview mit GEW-Chefin Maike Finnern.

Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen
Maurice Newsletter ► https://mauricehoefgen.substack.com/

00:00:00 Intro und Tilo zu Gast!
00:03:21 Solarausbauziel schon erreicht!
00:05:21 Strafe für Tiktok!
00:09:20 Digitalisierung und KI bei den Ämtern
00:17:43 AfD-Eklat in Thüringen
00:22:43 Steuerreform: Vorschlag...

#660 - Michael Lüders über Ukraine vs Russland, Moral & nationale Interessen

#660 - Michael Lüders über Ukraine vs Russland, Moral & nationale Interessen

172m 51s

Zu Gast im Studio: Michael Lüders, Politik- und Islamwissenschaftler, der als Publizist sowie Politik- und Wirtschaftsberater tätig ist. 2015 bis 2022 war Lüders Präsident der Deutsch-Arabischen Gesellschaft. Außerdem war er Beiratsmitglied des Nah- und Mittelost-Vereins (NuMOV) und stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Orient-Stiftung.

Ein Gespräch über Michaels Tun in den letzten fünf Jahren, Situation in Ägypten, Sanktionen gegen Russland, Alternativen zu Sanktionen, der Krieg in der Ukraine, dessen Vorgeschichte, die Rolle der USA, Geopolitik, Moral und Werte in der Politik, nationale Interessen sowie die Situation in Iran uvm. + eure Fragen via Hans

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung &...

#659 - Soziologe Armin Nassehi über Sterben, Systemtheorie & unser Wirtschaftssystem

#659 - Soziologe Armin Nassehi über Sterben, Systemtheorie & unser Wirtschaftssystem

222m 49s

Zu Gast im Studio: Armin Nassehi, Professor für Soziologie an der Uni München

Ein Gespräch über das Sterben und Armins Forschung dazu, seine Biografie und sein Werdegang, soziologische Denkschulen und die Systemtheorie, seine politischen Analysen, die Klimakatastrophe und unser Wirtschaftssystem, CO2-Emissionen und die planetaren Grenzen, die Überwindung des Kapitalismus und die Trägheit des politischen Systems sowie der Aufstieg der Faschisten uvm. + eure Fragen via Hans

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

#658 - Agrarökonomin Christine Wieck über die Zukunft der Landwirtschaft

#658 - Agrarökonomin Christine Wieck über die Zukunft der Landwirtschaft

162m 8s

Zu Gast im Studio: Agrarökonomin Christine Wieck, Leiterin des Fachgebiets Agrar- und Ernährungspolitik an der Universität Hohenheim.

Ein Gespräch über Christines Weg von der Gesellin auf dem Bauernhof zur Professorin an der Universität, Denkschulen in der Agrarökonomie, Herausforderungen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft, Halbierung der Nutztierbestände und Verringerung des Konsums von Fleisch, Widerstand der Landwirte, Flächennutzung für Futtermittel, Import von Soja, Export von Milch nach Afrika, Erdbeeren im Winter und Fleisch aus Argentinien, Christines Forschungsbereich beim "Tierwohl" sowie revolutionäre Landwirtschaft laut dem Club of Rome + eure Fragen via Hans

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854...

WIRTSCHAFTSBRIEFING | 11. September 2023 | Haushalt & Deutschlandpakt

WIRTSCHAFTSBRIEFING | 11. September 2023 | Haushalt & Deutschlandpakt

126m 4s

In dieser Folge diskutieren wir über die Haushaltswoche im Bundestag, die Mythen rund um das Bürgergeld und die Kindergrundsicherung, den Deutschlandpakt, neue Inflationszahlen, das Heizungsgesetz, den Deutschlandpakt, die Entwicklungshilfe, den Katastrophenschutz und die Einigung zur Treuhandschaft über Rosneft. Dabei schauen wir auf Reden von Christian Lindner, Olaf Scholz, Friedrich Merz, Christian Dürr, Lisa Paus und Svenja Schulze.

Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Zu Gast: Helena Steinhaus, Verein Sanktionsfrei
Helenas Buch: https://amzn.to/3PiQsjw
Helena auf Twitter: https://twitter.com/SteinhausHelena?s=20
Verein sanktionsfrei: https://sanktionsfrei.de/

00:00:00 Vorstellung Helena Steinhaus
00:03:31 Gute...