Alle Episoden

#286 - American banks: Still too big to fail? - Alexis Goldstein

#286 - American banks: Still too big to fail? - Alexis Goldstein

49m 5s

We meet Alexis Goldstein in Washington, D.C. in front of Congress. Alexis worked for big banks on Wall Street for many years and helped get wealthy people even wealthier. Later she quit her job and became part of the Occupy movement in New York. She now works for "Americans for Financial Reform", a nonpartisan coalition of over 200 organizations working for a safe and ethical financial system.

That's what we talk to Alexis about: Are the banks still too big to fail today? Are the CEOs of those banks too big to jail? What happened in the last few years...

#285 - Cathryn Clüver (Harvard) über neue Außenpolitik für Marktplätze

#285 - Cathryn Clüver (Harvard) über neue Außenpolitik für Marktplätze

94m 27s

Cathryn Clüver war jahrelang Journalistin (u.a. für CNN) und arbeitet nun an der Harvard-Universität in Cambridge, Massachusetts. Dort ist sie Leiterin des „The Future of Diplomacy Project“ und erforscht und erarbeitet neue Strategien, wie sich interstaatliche Diplomatie wandeln kann und sollte. Tilo redet mit Cathryn und fragt, was sie darunter versteht: Warum wird einfach nicht mehr geskypt? Braucht es mehr Gewaltandrohung in der Diplomatie? Warum sollen deutsche Politiker die „neue deutsche Außenpolitik“ den Bürgern auf den Marktplätzen erklären? Was haben die Marktplätze mit dem Kölner Dom zu tun?

Dann geht’s um die Außenpolitik der globalen „Player“: Macht Deutschland tatsächlich eine...

#284 - Noam Chomsky - Jung & Naiv (English)

#284 - Noam Chomsky - Jung & Naiv (English)

47m 58s

Wir treffen Noam (und seine Frau) in seinem Büro am MIT in Cambridge. Tilo bittet ihn die Perspektive eines Außerirdischen einzunehmen, der die Erde beobachtet: Was sieht er da? Was macht die Menschheit im 21. Jahrhundert? Geht es uns allen gut, sieht die Zukunft rosig aus? Chomsky erklärt, dass das 21. Jahrhundert das letzte Jahrhundert der Menschheit sein könnte, wenn wir unsere wirklich großen Probleme nicht lösen. Noam erklärt, welche Organisation die gefährlichste der Menschheitsgeschichte ist.

Außerdem geht's mit Alien Chomsky um das American Empire. Ist es noch ein Weltreich? Wird es fallen, wie jedes Weltreich der Menschheitsgeschichte zuvor oder...

#283 - Sandra Maischberger - Jung & Naiv

#283 - Sandra Maischberger - Jung & Naiv

67m 49s

Sandra hat mit 19 als DJ & Musikjournalistin im bayrischen Radio ihre Karriere begonnen. Anfang der 90er war sie bereits Teil einer politischen Talkshow. Ihren Durchbruch erlebte sie mit ihrem legendären Interviewformat auf ntv von 2000 bis 2006. Seit 13 Jahren talkt sie nun wöchentlich in der ARD.

Bei Jung & Naiv erklärt Sandra ihren Werdegang und anschließend ihren Job: Was will sie mit ihrer Talkshow erreichen? Was ist das Ziel der Sendung? Ist das Journalismus oder Unterhaltung? Warum braucht es in der Regel fünf Gäste um über ein Thema zu sprechen? Warum macht sie fast keine Einzelgespräche mehr? Wie...

#282 - Herfried Münkler, ein öffentlicher Intellektueller - Jung & Naiv

#282 - Herfried Münkler, ein öffentlicher Intellektueller - Jung & Naiv

96m 23s

Herfried Münkler gehört zu den bedeutendsten Politikwissenschaftlern in Deutschland. Er ist Professor am Institut für Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität in Berlin mit dem Schwerpunkt Politische Theorie und Ideengeschichte. Herfried schrieb seine Dissertation über Machiavelli, die heute als Standardwerk gilt.

Wir treffen Herfried Münkler in seinem Büro an der Berliner HU und sprechen mit ihm zunächst über seinen Werdegang: Warum gehörte zu den „Toptransfers“ unter den Politikwissenschaftlern? War er in seiner Jugend ein Rebell, war er politisch aktiv? Ist er Mitglied einer Partei? Warum sieht er sich als „public intelectual“? Wie hält er es mit den Studenten von heute? Sind sie...

#281 - Robert Habeck (Die Grünen), stellv. Ministerpräsident von Schleswig-Holstein - Jung & Naiv

#281 - Robert Habeck (Die Grünen), stellv. Ministerpräsident von Schleswig-Holstein - Jung & Naiv

82m 52s

Seit 2002 ist Robert Habeck politisch aktiv und Mitglied der Grünen. Als er in die Partei eintrat, wurde er sofort Vorsitzender seines kleinen Kreisverbands in Schleswig-Holstein. Seitdem geht es politisch steil bergauf. 2012 wurde er schon stellvertretender Ministerpräsident. Nun zieht es ihn nach Berlin. Robert will einer der Spitzenkandidaten der Grünen für die Bundestagswahl 2017 werden und hat namhafte Konkurrenz mit Cem Özdemir, Toni Hofreiter und Katrin Göring-Eckhard.

Bei Jung & Naiv geht es mit Robert um seinen Werdegang sowie seine politischen Vorstellungen: Warum wollte er nicht mehr Schriftsteller sein? Warum hat er sich für die Grünen entschieden? Warum gibt...

#280 - David Miliband - Jung & Naiv

#280 - David Miliband - Jung & Naiv

39m 27s

Werde ein Naivling ► http://bit.ly/1A3Gt6E
Fanshop ► http://fanshop-jungundnaiv.de/

David Miliband
- Präsident des International Rescue Committee / President & CEO of the International Rescue Committee
- Außenminister Großbritanniens von 2007 bis 2010 / British Secretary of State from 2007 to 2010
- Britischer Abgeordneter von 2001 bis 2013 / British Member of Parliament from 2001 to 2013
Jung & Naiv gibt es nur dank eurer Unterstützung!

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Tilo Jung
IBAN: DE36700222000072410386
BIC: FDDODEMMXXX
PayPal: paypal.me/JungNaiv

Kein naives Video mehr verpassen: Abonniert den Youtube-Kanal.
Folgt uns auf Facebook & bringt euch ein

#279 - Berlins Regierender Bürgermeister & Der Spitzenkandidat der SPD in Berlin - Michael Müller (SPD) - Jung & Naiv

#279 - Berlins Regierender Bürgermeister & Der Spitzenkandidat der SPD in Berlin - Michael Müller (SPD) - Jung & Naiv

87m 32s

Werde ein Naivling ► http://bit.ly/1A3Gt6E
Fanshop ► http://fanshop-jungundnaiv.de/
Transkript des Gesprächs ► http://bit.ly/2ceV1Go

Berlin wählt am 18. September 2016 ein neues Abgeordnetenhaus und damit einen neuen regierenden Bürgermeister: Für die SPD tritt "Titelverteidiger" Michael Müller an. Michael ist seit knapp 2 Jahren Berlins Regierender Bürgermeister und möchte es bleiben. Der Nachfolger Klaus Wowereits sieht sich als einen anderen Typ von Stadtoberhaupt. Er sei kein Partymeister, obwohl er auch gern feiert. In Jung & Naiv geht's zunächst um Michaels Werdegang: Was er hat vor der Politik gemacht? Warum hat er sich für die SPD entschieden? Warum hat sich die SPD für...

#278 - Spitzenkandidatin der Grünen in Berlin - Ramona Pop

#278 - Spitzenkandidatin der Grünen in Berlin - Ramona Pop

49m 59s

Berlin wählt am 18. September 2016 ein neues Abgeordnetenhaus und damit
einen neuen regierenden Bürgermeister: Für Bündnis90/Die Grünen tritt
Ramona Pop als Spitzenkandidatin bzw. Platz 1 der Landesliste an. Ramona
wurde in Rumänien geboren und besitzt die doppelte Staatsbürgerschaft,
sie könnte also nicht nur die erste Regierende Bürgermeisterin Berlins
werden, sondern auch die erste mit "Migrationshintergrund". Im Gespräch
mit Tilo geht's um: Warum ist Ramona Politikerin geworden? Seit wann
sitzt sie im Berliner Abgeordnetenhaus? Warum hat sie sich den Grünen
angeschlossen? Welche Ziele verfolgen sie für Berlin? Was ist das
wichtigste Projekt, was nach der Wahl auf sie und die...

#277 - Der AfD-Spitzenkandidat in Berlin - Georg Pazderski - Jung & Naiv

#277 - Der AfD-Spitzenkandidat in Berlin - Georg Pazderski - Jung & Naiv

91m 12s

Berlin wählt am 18. September 2016 ein neues Abgeordnetenhaus und damit
einen neuen regierenden Bürgermeister: Für die AfD tritt Georg Pazderski
als Spitzenkandidat an. Georg war 41 Jahre lang Soldat und wurde fast
überall auf der Welt eingesetzt. Zum Beispiel diente er in Tampa,
Florida unter General David Petraeus (US-Oberbefehlshaber im Irak und in
Afghanistan ) bei CENTCOM, dem Zentralkommando der Vereinigten Staaten.
Bei Jung & Naiv geht's mit Georg zunächst um seinen Werdegang und seinen
Einsatz für Krieg & Frieden. Ist er nun in Rente? Was qualifiziert ihn
fürs Berliner Halbtagsparlament? Warum und wann ist er in die AfD...