Alle Episoden

DIE POLITIKANALYSE #5 - Geld ist Macht

DIE POLITIKANALYSE #5 - Geld ist Macht

49m 6s

Fünfte Folge der "Politikanalyse": Wolfgang M. Schmitt bespricht mit ideologiekritischem Blick die Politik von heute. Diesmal geht's um Klimazynismus, die Wirtschaft und den Markt.

Gefällt euch "Die Politikanalyse"? Lasst es uns wissen! Unterstützt uns finanziell, damit es weitere Ausgaben geben kann.

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Jung
IBAN: DE36700222000072410386
BIC: FDDODEMMXXX
Verwendungszweck: Politikanalyse

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Die von Wolfgang zitierten Interviews:
- J&N mit Alexander Graf Lambsdorff (FDP) https://youtu.be/oVA15_qhbsk
- J&N mit Ökonom Hans Werner Sinn, Folge 449 https://youtu.be/lCeOvWqeTPg
- J&N mit Salman Rushdie, Folge 448 https://youtu.be/puDaOwOxWrk
- J&N mit Klimatologe Stefan Rahmstorf https://youtu.be/wprwhgg8SO4
- J&N mit Bundesfamilienministerin Franziska Giffey...

LIVE: Alexander Graf Lambsdorff (FDP) - J&N Spezial @ Körber-Stiftung

LIVE: Alexander Graf Lambsdorff (FDP) - J&N Spezial @ Körber-Stiftung

84m 16s

Tilo wurde von der Körber-Stiftung gebeten ein Live-Gespräch im Rahmen des alljährlichen "Berliner Forum Außenpolitik" zu machen. FDP-Außenpolitiker Alexander Graf Lambsdorff hat sich als Gesprächspartner zur Verfügung gestellt und redet mit Tilo über seinen Werdegang, Diplomatie, Russland, Krim, die NATO, Interventionen in Jugoslawien, Afghanistan und Libyen, US-Drohnenangriffe via Ramstein und den Nahostkonflikt.

Das und vieles mehr in einer Live-Folge vom Berliner Forum Außenpolitik der Körber-Stiftung vom 26. November 2019. Das Gespräch wurde aufgrund des Publikums auf Englisch geführt.

BITTE ENTSCHULDIGT DEN TON DER AUFNAHME. IHR SEID ZURECHT EIN ANDERES AUDIONIVEAU GEWOHNT. DIE TONPRODUKTION LAG LEIDER NICHT IN UNSERER HAND.

Links:...

#449 - Ökonom Hans-Werner Sinn - Jung & Naiv

#449 - Ökonom Hans-Werner Sinn - Jung & Naiv

111m 54s

Wir treffen einen der einflussreichsten Wirtschaftswissenschaftler im Land, Hans-Werner Sinn. Hans war von 1999 bis 2016 Präsident des ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung und gilt als Ideengeber für die "Agenda 2010" vom damaligen Kanzler Gerhard Schröder, den Hans als "Helden" bezeichnet. Warum erklärt er im Gespräch.

Zunächst geht's natürlich um den Werdegang von Hans Werner: In welcher Zeit ist er aufgewachsen? Wie war seine Jugend? War er ein 68er? Wogegen ist er damals auf die Straßen gegangen? Wieso war es etwas besonderes, dass er Abi macht? Und warum hat er schließlich VWL studiert? Welche ÖkonomInnen haben ihn geprägt?

Wir sprechen über Karl...

#448 - Salman Rushdie - Jung & Naiv

#448 - Salman Rushdie - Jung & Naiv

69m 46s

Wir treffen einen der renommiertesten Schriftsteller der Welt, Salman Rushdie, in Berlin, der auf seiner mehrmonatigen Buchpromotour einen Zwischenstopp eingelegt hat.

Salman gelang 1981 mit "Mitternachtskinder" der internationale Durchbruch, sieben Jahre später veröffentlichte er die "Die satanischen Verse", die ihn zur Zielscheibe des iranischen Regimes werden ließen. Ob noch immer unter dem Bann der Fatwa leidet und ob sein Leben bedroht ist, erzählt er im Interview.

Tilo spricht mit Salman über seinen Werdegang, warum er zunächst Schauspieler werden wollte, wie er Bücher schreibt, ob er einen "Bullshit-Detektor" hat, wie er in Indien aufgewachsen ist, weshalb er in England politisiert wurde...

DIE POLITIKANALYSE #4 - Neoliberalismus

DIE POLITIKANALYSE #4 - Neoliberalismus

51m 41s

Vierte Folge der "Politikanalyse": Wolfgang M. Schmitt bespricht mit ideologiekritischem Blick die Politik von heute. Diesmal geht's um den Neoliberalismus in all seinen Facetten.

Gefällt euch "Die Politikanalyse"? Lasst es uns wissen! Unterstützt uns finanziell, damit es weitere Ausgaben geben kann.

Danke an Eddy für den Bonus-Song am Ende https://www.youtube.com/channel/UCLuaPqYSnBNVB_qi1LWHuaw

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Jung
IBAN: DE36700222000072410386
BIC: FDDODEMMXXX
Verwendungszweck: Politikanalyse

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Die von Wolfgang zitierten Interviews:
- J&N mit Claudia Roth (Folge 444) https://youtu.be/DUbzld4dGRw
- J&N mit Katja Suding https://youtu.be/vxcE-H-PUSc
- BPK mit Friedrich Merz (Oktober 2018) https://youtu.be/0bYJLm7VxNA
- J&N mit Jan Fleischhauer https://youtu.be/ZhsnmZzkbWY
- Town...

#447 - Klimaforscher Stefan Rahmstorf - Jung & Naiv

#447 - Klimaforscher Stefan Rahmstorf - Jung & Naiv

114m 16s

Wir sind zu Gast am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und sprechen mit einem seiner führenden Vertreter. Stefan Rahmstorf gehört zu den weltweit führenden Ozeanographen und Paläoklimatalogen und befasst sich mit den globalen Auswirkungen der Erderwärmung. Seine Klimaforschung schaffte es beispielsweise 2007 in den Vierten Weltklimabericht des IPCC. Außerdem war er von 2004 bis 2013 Mitglied im Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU).

Mit Stefan geht's zunächst um seinen Werdegang: War er schon immer Klimaforscher? Wo und was hat er studiert? Wie ist er in Potsdam gelandet? Was macht das PIK so besonders? Welche Rollen spielen Frauen und Ostdeutsche am...

#446 - Franziska Giffey (SPD), Bundesfamilienministerin - Jung & Naiv

#446 - Franziska Giffey (SPD), Bundesfamilienministerin - Jung & Naiv

89m 15s

Wir sind zu Gast im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und sprechen mit Franziska Giffey, die seit März 2018 hier amtiert. Franziska ist 2007 Mitglied der SPD geworden. Von 2010 bis 2015 war sie Bezirksstadträtin für Bildung, Schule, Kultur und Sport von Berlin-Neukölln, danach wurde sie dessen Bezirksbürgermeisterin als Nachfolgerin von Heinz Buschkowsky.

Mit Franziska geht's zunächst um ihren Werdegang: Wie ist sie in der DDR aufgewachsen? Was wollte sie ursprünglich werden und warum hat das nicht geklappt? Wie beschreibt sie die Situation in Ostdeutschland heutzutage? Welche Ursachen, welche Lösungen gibt es? Gibt es "Wendeverlierer" in ihrer Familie?...

Live Q&A mit Bundesbank-Präsident & EZB-Mitglied Jens Weidmann

Live Q&A mit Bundesbank-Präsident & EZB-Mitglied Jens Weidmann

94m 14s

20 Jahre nach der Euro-Einführung hatte die Deutsche Bundesbank am 15. und 16. November 2019 zum Event "Euro20plus" nach Frankfurt am Main eingeladen: über 200 TeilnehmerInnen zwischen 18 und 30 Jahren sollten über die Zukunft des Währungssystems, des Wirtschaftssystems und zur Nachhaltigkeit diskutieren

Einer der Höhepunkte des Wochenendes war erneut das "Townhall"-Forum mit dem Präsidenten der Bundesbank, Jens Weidmann. Jens ist seit 2011 im Amt und ist auch Mitglied des EZB-Rates. In den 90 Minuten geht es um Weidmanns Kritik am EZB-Kurs der letzten Jahre, die neue EZB-Präsidentin Christine Lagarde, Inflation, die Zukunft des Euro, die schwarze Null und wie...

#445 - Katja Suding (FDP), stellv. Parteivorsitzende - Jung & Naiv

#445 - Katja Suding (FDP), stellv. Parteivorsitzende - Jung & Naiv

91m 41s

Wir sind im Bundestag und besuchen ein Neuling im Parlament: Katja Suding ist seit 2017 Abgeordnete in der FDP-Fraktion und deren stellvertretende Vorsitzende. Sie ist zudem Landesvorsitzende der FDP Hamburg und stellvertretende Vorsitzende der Bundespartei. Von 2011 bis 2017 war sie Mitglied in der Hamburgischen Bürgerschaft.

Was Katja davor gemacht hat und was das PR-Verständnis ihr heute noch bringt, verrät sie im Gespräch. Sie erzählt von ihrer Politisierung als junger Mensch, Karl Marx, Kapitalismus, ihr Menschenbild und warum sie mit 30 in die FDP eingetreten ist.

Katja möchte Probleme an der Wurzel anpacken: Wir sprechen über ihre radikalen Ideen in...

LIVE Diskussion:

LIVE Diskussion: "30 Jahre Mauerfall - Verpasste Chancen(?)"

216m 2s

Live-Event im Basecamp Berlin mit Psychoanalytikerin Annette Simon, Migrationsforscherin Naika Foroutan, Journalistin und Initiatorin von "Wir sind der Osten" Melanie Stein sowie Politologe Albrecht von Lucke ("Blätter für deutsche & internationale Politik") zum Thema "30 Jahre Mauerfall - Verpasste Chancen (?)"

Moderation: Hans Jessen & Tilo
Datum: 8. November 2019

Diese Veranstaltung hat uns ca. €1200 gekostet. Wir würden uns freuen, durch eure finanzielle Unterstützung zumindest diese Kosten decken zu können. Danke vorab!

Bitte unterstützt solche Veranstaltungen finanziell:
Jung
IBAN: DE36700222000072410386
BIC: FDDODEMMXXX
Verwendungszweck: Live

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Links:
- Annette Simons Text in den Blättern "Wut schlägt Scham" https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2019/oktober/wut-schlaegt-scham...