Alle Episoden

#586 - Waldexpertin Susanne Winter (WWF Deutschland)

#586 - Waldexpertin Susanne Winter (WWF Deutschland)

190m 29s

Zu Gast im Studio: Forstwirtschaftlerin und Waldökologin Susanne Winter, seit 2016 Programmleiterin Wald beim WWF Deutschland.

Ein Gespräch über aktuelle Waldbrände, Unterschied zwischen Wald und Forst, Waldmanagement, Forstwirtschaft und Wirtschaftswald, Entwaldung und deren Auswirkungen, nachhaltige Nutzung vom Wald, globaler illegaler Holzeinschlag und Waldzerstörung, Biodiversität, Lobbyismus, notwendige Waldpolitik Deutschlands und der EU, Kipppunkte und die Zukunft des Waldes bei einer Erderwärmung von 3 Grad + eure Fragen

Tipp: Kommt am 16. August 2022 ins Berliner Basecamp. Ab 18 Uhr diskutieren wir über Ungleichheit und Wirtschaftswachstum mit Ungleichheitsforscherin Martyna Linartas, Ökonom und Wirtschaftsweiser Achim Truger, Ökonomin Silja Graupe sowie Maurice Höfgen ("Wirtschaftsbriefing")....

#585 - Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesentwicklungsministerium

#585 - Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesentwicklungsministerium

190m 59s

Zu Gast im Studio: Jochen Flasbarth, politischer Beamter (SPD). Er ist seit dem 8. Dezember 2021 Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Davor war er von 2013 bis 2021 im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie von 2009 bis 2013 Präsident des Umweltbundesamtes.

Ein Gespräch über seinen Karriereweg, Vogelkunde, regelbasierte vs. intuitionbasierte Arbeit im Bundesumweltministerium, Gentechnik, seine SPD-Mitgliedschaft, politische Überzeugungen, sein Job als "Unterhändler" bei der Pariser Klimakonferenz 2015, Patentfreigabe von Impfstoffen, Entwicklungshilfe vs. Entwicklungszusammenarbeit, unsere "Partnerländner", ökonomischer Imperialismus und die Konkurrenz mit China, EU-Agrarpolitik und Landwirtschaft in Afrika uvm. + eure Fragen

Bitte unterstützt unsere...

#584 - Der Präsident des Umweltbundesamtes, Dirk Messner

#584 - Der Präsident des Umweltbundesamtes, Dirk Messner

147m 37s

Erneut zu Gast im Studio: Dirk Messner, Politikwissenschaftler und seit Januar 2020 Präsident des Umweltbundesamtes

Ein Gespräch über System Change, die "Zeitenwende" der Bundesregierung, historische Umbrüche, die Arroganz des Westens, Klimaneutralität und Greenwashing, CO2-Preis und andere Treibhausgase, notwendige Änderungen in der Landwirtschaft, Reduzierung des Fleischkonsums, politische Unterstützung klimaschädlicher Industrien, Übertragbarkeitskriterien der UN, moralische Revolution, Wirtschaftswachstum und Wachstumszwang, grünes Wachstum und das System namens Kapitalismus + eure Fragen

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

WIRTSCHAFTSBRIEFING #10 - Entlastungschaos, Flutlehren, Eurokrise 2.0

WIRTSCHAFTSBRIEFING #10 - Entlastungschaos, Flutlehren, Eurokrise 2.0

150m 38s

Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen.

In dieser Folge diskutieren wir nochmal über die Debatte um ein neues Entlastungspaket. Außerdem geht es um Verbesserungen beim Katastrophenschutz und Lehren aus der Flut im Ahrtal, um die Gefahr einer neuen Eurokrise, um das Regierungschaos in Italien und den Kurssturz des Euros. Videos schauen wir von DIW-Präsident Fratzscher, Innenministerin Faeser, CDU-Finanzpolitiker Michael Meister und Grünen-Chefin Ricarda Lang.

Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ►...

WIRTSCHAFTSBRIEFING #9 - Wirtschaftsflaute, Energieschock, Glaubensfrage

WIRTSCHAFTSBRIEFING #9 - Wirtschaftsflaute, Energieschock, Glaubensfrage

124m 2s

Sendung vom 11. Juli 2022

Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen.

In dieser Folge diskutieren wir über die drohende Gasknappheit, die heranrollende Teuerwelle, den Vorschlag nach einem Gaspreisdeckel, den Solidaritätszuschlag und die Cum-Ex-Anklage gegen Olearius. Außerdem schauen wir Videos von Bundeskanzler Scholz, Wirtschaftsminister Robert Habeck, CDU-Finanzpolitiker Michael Meister und Grünen-Abgeordnete Ingrid Nestle.

Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Youtube-Kanal von Maurice: @Geld für die Welt — Maurice Höfgen
Infos...

#583 - Historiker Grzegorz Rossoliński-Liebe über Bandera & die Geschichte der Ukraine

#583 - Historiker Grzegorz Rossoliński-Liebe über Bandera & die Geschichte der Ukraine

144m 39s

Zu Gast im Studio: Historiker Grzegorz Rossoliński-Liebe, der über den Holocaust, Nationalismus, Antisemitismus und Faschismus in Mittel- und Osteuropa forscht.

Ein Gespräch über die Geschichte der Ukraine, die Rolle von Stepan Bandera und die Frage „Faschist, Freiheitskämpfer oder Beides?“. Weitere Themen sind die Gründe für seine Verehrung, warum sich damit kein Angriffskrieg legitimieren lässt und die Aufarbeitung von Kollaborationen mit dem Nazi-Regime, insbesondere in Ost-Europa.

Das Interview führte heute Hans, da Tilo krank geworden ist.

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

#582 - Finanzpolitiker Michael Meister (CDU)

#582 - Finanzpolitiker Michael Meister (CDU)

122m 25s

Zu Gast im Studio: Diplom-Mathematiker Michael Meister. Er war von Dezember 2013 bis März 2018 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und von März 2018 bis Dezember 2021 Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung. Seit 1994 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages.

Ein Gespräch über Michaels Werdegang, Religion, seine CDU-Mitgliedschaft, Nebeneinkünfte, Staatsfinanzierung, Sondervermögen, Vermögensungleichheit, Mindestlohn uvm. + eure Fragen

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

WIRTSCHAFTSBRIEFING #8 - Abgabenschock, Sparwut, Steuerchaos

WIRTSCHAFTSBRIEFING #8 - Abgabenschock, Sparwut, Steuerchaos

135m 32s

Sendung vom 4. Juli 2022

Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen.

In dieser Folge diskutieren wir über arbeitslose Lehrer, den Armutsbericht, den neuen Bundeshaushalt, die Gaslage, die konzertierte Aktion und den höheren Zusatzbeitrag in der Krankenversicherung. Zudem sprechen wir über Tilo's Interview mit der Juli-Vorsitzenden Franziska Brandmann.

Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Youtube-Kanal von Maurice: @Geld für die Welt — Maurice Höfgen

#lauterbach #armut #lindner

#581- Vorsitzende der Jungen Liberalen, Franziska Brandmann

#581- Vorsitzende der Jungen Liberalen, Franziska Brandmann

178m 8s

Zu Gast im Studio: Franziska Brandmann, seit 2021 Bundesvorsitzende der FDP-nahen Jugendorganisation Junge Liberale.

Ein Gespräch über Liberalismus, Franziskas Werdegang, gute und schlechte Subventionen, Schulden, Investitionen und die Schuldenbremse, Mindestlohn, Tempolimit, Vermögensungleichheit und Verlängerung der Kernkraftwerke + eure Fragen

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv