#713 - Ökonom Daniel Stähr über "Die Sprache des Kapitalismus"

Shownotes

Zu Gast im Studio: Daniel Stähr, Ökonom und Essayist. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FernUniversität Hagen, wo er zum Thema »Narrative Economics« promoviert. Zusammen mit Simon Sahner erschien vor Kurzem sein Buch "Die Sprache des Kapitalismus".

Ein Gespräch über das "Wissenschaftsspiel" im Bildungssystem und dessen Regeln, Daniels Werdegang und Herkunft, sein Studium der Wirtschaftswissenschaften und deren Grundprämissen, Betriebs- vs. Volkswirtschaft, die Idee der Leistungsgesellschaft und Erbschaften, den Kampf gegen Armut vs. Kampf gegen Ungleichheit, gesellschaftliche Rechtfertigung für Ungleichheit sowie Beispiele für kapitalistische Sprache + eure Fragen via Hans

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank

PayPalhttp://www.paypal.me/JungNaiv

Tickets für die PALASTREVOLUTION am 29. Juni 2024

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.