#707 - Natascha Strobl über die "Neue Rechte" & Rechtsextremismus

Shownotes

Zu Gast im Studio: Natascha Strobl. Sie ist österreichische Politikwissenschaftlerin und gilt als Expertin für Rechtsextremismus und die Neue Rechte und ist Mitautorin eines Fachbuchs über Strategien und Ziele der Identitären Bewegung in Europa.

Ein Gespräch über Nataschas Weg und den Beginn ihres Interesse an den "Neuen Rechten", deren Ursprung in Frankreich, die Identitäre Bewegung und die Nähe zur österreichischen FPÖ, die Rolle von Burschenschaften, die Gefahr der Machtübernahme der FPÖ im Herbst, die Ursachen und Gründe für den Erfolg der Rechten, Kapitalismus und die Klimakatastrophe, Verschwörungsdenken, die tatsächlichen Interessen der "Neuen Rechten" und ihre Diskursstrategien, Antonio Gramsci und Hegemonie, Kulturkampf und die Werkzeuge dafür, die Fehler der Demokraten im Kulturkampf, Social Media und digitale Schlägertrupps, Nataschas "radikalisierter Konservatismus" sowie ihr Werdegang + eure Fragen via Hans

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Tickets für die PALASTREVOLUTION am 29. Juni 2024

Kommentare (2)

Martina korz

Ameos Mitarbeiter in der Physiotherapie...Berufe mich auf meinen Artikel LP..der Arbeitgeber ist im medizinischen Bereich tätig. Er wurde aus kommerziellen Gründen ausgegliedert um kein Corona Geld oder andere Zuwendungen zu zahlen.. wir bekommen keine Tarifzahlungen oder ähnliches..es ist mittlerweile 2024: .

Martina korge

Ich bin Physiotherapeutin in einem privaten Unternehmen. Ich bin 61 Jahre alt und habe vor kurzem einen Standortwechsel von Staßfurt nach Bernburg erleben müssen. Nach einer Eingewöhnung von 14 Tagen habe ich mich gut eingelebt,.. was ist das Problem? Das einzige ist problematisch,dass wir ausgegliedert worden und keinerlei Betriebsrat zur Unterstützung haben.. also keinerlei Unterstützung in Bezug auf Coronaprämie, Urlaubsgeld oder Weihnachtsgeld...das ist in unserer Lage sehr schlecht, da wir nix dagegen tun konnten, kein Betriebsrat usw...

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.