#793 - Soziologe Klaus Dörre über Klassen, Kapitalismus & Demokratie

Shownotes

Zu Gast im Studio: Soziologe Klaus Dörre. Dörre studierte von 1976 bis 1982 Politikwissenschaft, Soziologie, Wirtschafts- und Sozialgeschichte und Volkswirtschaftslehre an der Philipps-Universität Marburg, wo er 1992 promoviert wurde. Er war von 2001 bis 2006 geschäftsführender Direktor des Forschungsinstituts Arbeit, Bildung, Partizipation an der Ruhr-Universität Bochum. Dörre habilitierte sich 2002 an der Universität Göttingen, und anschließend war er dort als Privatdozent tätig. 2004 erhielt Dörre einen Ruf an die Friedrich-Schiller-Universität Jena. Seit 2005 war er dort Professor für Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie. 2025 ging er in den Ruhestand.

Ein Gespräch über autoritären Liberalismus, Friedrich Merz und Donald Trump, die Schwäche der Gewerkschaften, die Klassen- und die Klimafrage, die Boomer-Generation und Gerontokratie, "Outlaw-Stolz", Transformationswiderstand des deutschen Kapitals, Reform oder Revolution, keine Demokratie ohne Wirtschaftsdemokratie, Kapitalismus und Faschismus sowie Klaus' Jugend, Eltern, Werdegang und seine soziologische Denkschule uvm. + eure Fragen via Hans

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.