#778 - Gilda Sahebi über Polarisierung, Herrschaft & Spaltung der Gesellschaft

Shownotes

u Gast im Studio: Gilda Sahebi, studierte Ärztin und Politikwissenschaftlerin. Sie arbeitet als freie Journalistin mit den Schwerpunkten Rassismus, Frauenrechte, Naher Osten und Wissenschaft. Ihr neues Buch heißt: "Verbinden statt spalten - Eine Antwort auf die Politik der Polarisierung".

Ein Gespräch über Gildas Werdegang, ihr unbefriedigendes Medizin-Studium, den Menschen als Maschine, Spiegelneuronen und Empathie, ihre Familie im Iran, den Sturz von Irans Premierminister Mohammad Mossadegh 1953 und die darauffolgenden Diktaturen, Parallelen zwischen den Zuständen in den USA und im Iran, die westliche politische Philosophie, dass der Mensch von Natur aus schlecht sei, die Ursprünge in der christlichen Theologie, Machtstrukturen und mangelnde Machtkritik in Deutschland, die herrschende Klasse, Oben und Unten, Arm und Reich, Frauenrechte und Abtreibung, affektive Polarisierung bei AfDlern und Grünen sowie Gildas Weg zur eigenen Bewusstwerdung uvm.

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank

PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.