#751 - Soziologe Aladin El-Mafaalani über Kinder & den Rechtsruck

Shownotes

Zum dritten Mal zu Gast im Studio: Aladin El-Mafaalani, Soziologe und Hochschullehrer sowie Träger des Bundesverdienstkreuzes. Seit 2024 ist er Professor für Migrations- und Bildungssoziologie an der Technischen Universität Dortmund. Von 2013 bis 2018 war er Professor für Politikwissenschaft und Politische Soziologie an der FH Münster. Von 2019 bis 2024 war er Ordinarius für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Erziehung und Bildung in der Migrationsgesellschaft an der Universität Osnabrück.

Ein Gespräch über den zunehmenden Rechtsruck, die in Rente gehende Babyboomer-Generation, das akute Demografieproblem und Millionen von fehlenden Arbeitskräften, Deutschland als Einwanderungsland, Ursachen und Symptome des Rechtsrucks, Geschlechterrollen und Müttererwerbsarbeit, Friedrich Merz als potenziell nächster Bundeskanzler, das Patriarchat und die auseinandergehende politische Einstellung von jungen Männern und Frauen, Kinderarmut und die Kindergrundsicherung, bessere Bildung, die Belastung von Eltern, die notwendige Aktivierung von Rentnern zur Betreuung von Kindern und Jugendlichen, Kinderrechte im Grundgesetz, die Rechte von Kindern anhand der Klimapolitik, beim Lieferkettengesetz, in der Asylpolitik sowie bei Kriegen, die Besserstellung von Kindern reicher Eltern, Aladins Rolle im Bundesjugendkuratorium sowie der Blick in die Wahlprogramme der relevanten Parteien in Sachen Kinder und Jugend + eure Fragen via Hans

Link:

Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank

PayPalhttp://www.paypal.me/JungNaiv

Kommentare (3)

robinsonade

Tolles Interview, aber ein inhaltlicher Fehler, bei den Lehrkräften gibt es sehr wenig Babyboomer, da es quasi einen Einstellungsstopp gab, als die Ausbildung beendet war, ich -Jahrgang 1961- bin die einzige, die nä. KollegIn ist Jahrgang 1969

Petra Sood

Was für eine Folge. Habe so viel dazu gelernt. Erstmals teile ich eine Folge in einem Forum. Auch den Sudan Experten fand ich von Wissen, Erfahrung und seiner Art her, herausragend. Herzlichen Dank euch beiden.

Dr. Hans-O. Bürger

Herzlichen Dank für die informativen Sendungen zu diversen Themen. Gibt es in den nächsten drei Wochen noch einen Podcast zu den „kleinen“ Parteien. Z. B. zu VOLT, mit MARAL Koohestanian? Das wäre klasse, damit man diese Person, die Inhalte der Partei etc. kennen lernen könnte.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.